Research: Difference between revisions

From Meta, a Wikimedia project coordination wiki
Content deleted Content added
m Reverted changes by 50.40.176.11 (talk) to last version by DarTar
Tags: Replaced Rollback
 
(304 intermediate revisions by more than 100 users not shown)
Line 1: Line 1:
#REDIRECT [[Research:Index]]
This page is the master page on [[Meta:About|Meta-Wiki]] dedicated to the research of [[en:Wiki|Wikis]] with special focus on the [[Wikimedia projects]].

==See also==
* [[Usage research]] of the wikimedia projects.
* [[b:en:Wiki_Science:Wikiresearch|Wikibooks:Wikiresearch]] (en)
* [[de:Wikipedia:WikiProjekt_Selbstreflexion_der_Wikipedia|Selbstreflexion_der_Wikipedia]] (de)
* [[de:Wikipedia:Wikipedistik|Wikipedistik]] (de)
** [[de:Wikipedia:Wikipedistik/Bibliographie|/Bibliographie]] - bibliography
* [[Artikel in Information Wissenschaft & Praxis]]

==2004==
===Requests for collaboration to research===
* December 2004: Cormac Lawler (Ireland) asks to send Questionnaires to Wikipedians for a M.Ed dissertation: try to help a hand and start [[Research/Cormac Lawler questionnaire]] - see that page for details.

===Published research===
This is a list of published scientific papers and theses '''about''' Wiki projects. Please include an English translation of the title and a summary, if possible.

* Münzberg, Marko: Erfolgsfaktoren und Hemmnisse bei der Nutzung der innovativen Technologie Wiki für das Wissensmanagement in Klein- und Mittelunternehmen. Unveröffentlichte Masterarbeit, FB Wirtschaft, FH Brandenburg, August 2004.
:(Success factors and impediments in the use of the innovative technology Wiki for knowledge management in small and mid-sized companies)
:Die Arbeit stellt die Frage, inwiefern die Informationssystem-Technologie Wiki geeignet ist, das Wissensmanagement von Klein- und Mittelunternehmen (KMU) effizient zu unterstützen. Hierzu wird u.a. eine Unternehmensbefragung durchgeführt, während die Analyse Erfolgsfaktoren und Hemmnisse beim Einsatz von Wikis herausarbeitet. Betreuer: Prof. Dr. Werner Beuschel

* Beyerlein, Ingo: Raus aus dem Text… rein in den Kopf! - Die Analyse der kognitiven Struktur von Spickzetteln, deren Auswirkung auf die Erinnerungsleistung und daraus resultierende Implikationen für die Entwicklung eines Mapping- und Lernsoftware-Systems. Diplomarbeit 2004, Otto-Friedrich Universität Bamberg, Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie, Betreuer: Prof. Dr. Detlef Berg
:(From the page into the head - the analysis of the cognitive structures of crib sheets, their effects on remembering and the implications of this for a mapping and learning software system.)
:In der Arbeit werden zunächst ökonomische und politische Brisanz und Bedeutung der Themen "Wissen" und "Bildung" diskutiert. Es folgen Überlegungen, Thesen und Denkansätze, die das Augenmerk auf die Rolle von Experten, die Probleme beim schulischen und universitären Lernen und Lehren und die Möglichkeiten von Computer und Internet lenken. Das Potential von Letzterem wird vor allem anhand der nline-Enzyklopädie „Wikipedia“ erörtert. So genannte "Wikis" (= Internet-Texte, die von jedermann online editiert und erweitert werden können) eröffnen die Möglichkeit, dass viele Personen autonom – d.h. ohne die Notwendigkeit zentraler Organisation – eine kontinuierlich wachsende Wissensbasis erschaffen können. Die riesige Zahl an Artikeln und die steigende Bekanntheit und Beliebtheit bei den Nutzern zeigt, dass das Konzept funktioniert. Allerdings zeigt eine genauere Analyse, dass es von einer Enzyklopädie bis zu einer "idealen" virtuellen Lernumgebung noch ein großer Schritt ist. -- gekürzt aus der Zusammenfassung der Autor

[[Category:Science]]

Latest revision as of 05:54, 25 August 2022

Redirect to: