Jump to content

Wikimedia Foundation elections/2021/Post Analysis/de: Difference between revisions

From Meta, a Wikimedia project coordination wiki
Content deleted Content added
DBarthel (WMF) (talk | contribs)
Created page with "Kandidierende müssen mehr über die Kandidatur und die Arbeit als Boardmitglied wissen. Die Idee zu Ressourcen für Kandidierende könnten diese Aufgabe übernehmen. Wir müssen uns bemühen, den Pool zukünftiger Kandidierender für das Board und ihre Fähigkeiten zu vergrößern."
FuzzyBot (talk | contribs)
Updating to match new version of source page
 
(58 intermediate revisions by 4 users not shown)
Line 1: Line 1:
<languages/>
<languages/>
{{Notice|<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">The neutrality of this page is disputed. Relevant discussion can be found on the [[Talk:Wikimedia Foundation elections/2021/Post Analysis|talk page]]. Please do not remove this message until conditions to do so are met.</span>}}
{{Notice|1=Die Neutralität dieser Seite wird bestritten. Die zugehörige Diskussion kann auf der [[Talk:Wikimedia Foundation elections/2021/Post Analysis|Diskussionsseite]] angesehen werden. Bitte entferne diese Mitteilung nicht, ohne dass dafür ein Konsens besteht.}}
{{Foundation content|maintained=true}}
{{Foundation content|maintained=true}}
{{see also|Wikimedia Foundation elections/2021/Post mortem|l1=Post-mortem zu den Wahlen 2021}}
{{See also|Wikimedia Foundation elections/2021/Post mortem|l1=Post-mortem zu den Wahlen 2021}}


Das [[Movement Strategy and Governance]]-Team hat diesen Bericht über die Wahl des Board of Trustees 2021 erstellt. Das MSG-Team war das erste Moderatorenteam, das sich auf die Unterstützung der Board-Wahl konzentrierte. Öffentlichkeitsarbeit, Übersetzungen und Gesprächsrunden erhöhten die Beteiligung. Öffentlichkeitsarbeit, Übersetzungen und Gespräche kamen gut an. MSG gelang es, die Vielfalt der Kandidierenden und der Teilnehmenden zu erhöhen. Es ist uns nicht gelungen, die Vielfalt im Board zu erhöhen.
Das [[Special:MyLanguage/Movement Strategy and Governance|Movement Strategy and Governance]]-Team hat diesen Bericht über die Wahl des Board of Trustees 2021 erstellt. Das MSG-Team war das erste Moderatorenteam, das sich auf die Unterstützung der Board-Wahl konzentrierte. Öffentlichkeitsarbeit, Übersetzungen und Gesprächsrunden erhöhten die Beteiligung. Öffentlichkeitsarbeit, Übersetzungen und Gespräche kamen gut an. MSG gelang es, die Vielfalt der Kandidierenden und der Teilnehmenden zu erhöhen. Es ist uns nicht gelungen, die Vielfalt im Board zu erhöhen.


Dieser Bericht soll uns helfen, in die Zukunft zu blicken. Er spiegelt wider, was in diesem Zyklus gut gelaufen ist, und geht auf einige Dinge ein, die nicht so gut gelaufen sind. Der Bericht folgt der zeitlichen Abfolge der Ereignisse während des Wahlprozesses. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Problembereiche und Empfehlungen schließt den Bericht ab.
Dieser Bericht soll uns helfen, in die Zukunft zu blicken. Er spiegelt wider, was in diesem Zyklus gut gelaufen ist, und geht auf einige Dinge ein, die nicht so gut gelaufen sind. Der Bericht folgt der zeitlichen Abfolge der Ereignisse während des Wahlprozesses. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Problembereiche und Empfehlungen schließt den Bericht ab.


<span id="Retrospective_Insights"></span>
== Rückblickende Einsichten ==
== Rückblickende Einsichten ==


<span id="Planning_and_Outreach"></span>
=== Planung und Öffentlichkeitsarbeit ===
=== Planung und Öffentlichkeitsarbeit ===


Line 22: Line 24:
Wir stellten fest, dass sich einige Mitglieder aufstrebender Communities nicht über die Governance der Bewegung informiert fühlten. Sie entschieden sich, nicht an der Wahl teilzunehmen. In Amerika stießen wir auf Apathie und mangelndes Engagement. Die gesamte Wahlbeteiligung stieg im Vergleich zu 2017 um 1.753 Wähler*innen. Die Wahlbeteiligung lag bei 10,13 %, 1,1 Prozentpunkte höher als 2017. Zweihundertvierzehn (214) Wikis nahmen an der Wahl teil, verglichen mit 175 im Jahr 2017. Das MSG-Team hat zwar das Ziel einer Wahlbeteiligung von 20 % verfehlt, aber das lag zum Teil an diesen Problemen. Aus der Board-Wahl 2021 haben wir gelernt, was wir für den nächsten Wahlzyklus besser machen können.
Wir stellten fest, dass sich einige Mitglieder aufstrebender Communities nicht über die Governance der Bewegung informiert fühlten. Sie entschieden sich, nicht an der Wahl teilzunehmen. In Amerika stießen wir auf Apathie und mangelndes Engagement. Die gesamte Wahlbeteiligung stieg im Vergleich zu 2017 um 1.753 Wähler*innen. Die Wahlbeteiligung lag bei 10,13 %, 1,1 Prozentpunkte höher als 2017. Zweihundertvierzehn (214) Wikis nahmen an der Wahl teil, verglichen mit 175 im Jahr 2017. Das MSG-Team hat zwar das Ziel einer Wahlbeteiligung von 20 % verfehlt, aber das lag zum Teil an diesen Problemen. Aus der Board-Wahl 2021 haben wir gelernt, was wir für den nächsten Wahlzyklus besser machen können.


<span id="Areas_to_improve_for_2022"></span>
==== Möglichkeiten zur Verbesserung 2022 ====
==== Möglichkeiten zur Verbesserung 2022 ====
* Ein überarbeiteter Aufgabenbereich für das Komitee, in dem die Rolle und die Aufgaben des Komitees erläutert werden.
* Ein überarbeiteter Aufgabenbereich für das Komitee, in dem die Rolle und die Aufgaben des Komitees erläutert werden.
Line 30: Line 33:
* Bereitstellung klarerer Informationen zu Übersetzungen, damit Community-Mitglieder daran teilnehmen können. Dazu gehören Zeitpunkte von Nachrichten und der Plattform, auf der Texte zu übersetzen sind.
* Bereitstellung klarerer Informationen zu Übersetzungen, damit Community-Mitglieder daran teilnehmen können. Dazu gehören Zeitpunkte von Nachrichten und der Plattform, auf der Texte zu übersetzen sind.


<span id="Call_for_Candidates"></span>
=== Aufruf zur Kandidatur ===
=== Aufruf zur Kandidatur ===


Line 40: Line 44:
Bei jeder Board-Wahl hat [[Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2021/Candidates/CandidateQ&A|die Community die Möglichkeit, Fragen einzureichen, die von den Kandidierenden beantwortet werden müssen]]. Dies geschieht in der Regel zeitgleich mit dem Aufruf zur Kandidatur. In diesem Jahr haben die MSG-Moderatoren das Komitee bei den Wahlen unterstützt. Die Empfehlung an das Komitee war, etwa zehn Fragen auszuwählen. Damit hätten die Kandidierenden die Möglichkeit, Fragen zu beantworten und sich übersetzen zu lassen. Wir glauben, dass dies den Kandidierenden mehr Chancengleichheit bietet. Einige Community-Mitglieder haben die gesamte Liste mit 61 Fragen an die Kandidierenden gepostet, damit sie sie beantworten können. Sieben der 19 Kandidierenden beantworteten diese Fragen. Drei von diesen sieben wurden gewählt. Vier Kandidierende, die nicht gewählt wurden, beantworteten den gesamten Fragenkatalog. Sie sind in den Berechnungsrunden 6, 8, 11 und 14 ausgeschieden. Es gibt keinen starken Zusammenhang zwischen der Beantwortung aller Fragen der Community und der Wahl.
Bei jeder Board-Wahl hat [[Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/2021/Candidates/CandidateQ&A|die Community die Möglichkeit, Fragen einzureichen, die von den Kandidierenden beantwortet werden müssen]]. Dies geschieht in der Regel zeitgleich mit dem Aufruf zur Kandidatur. In diesem Jahr haben die MSG-Moderatoren das Komitee bei den Wahlen unterstützt. Die Empfehlung an das Komitee war, etwa zehn Fragen auszuwählen. Damit hätten die Kandidierenden die Möglichkeit, Fragen zu beantworten und sich übersetzen zu lassen. Wir glauben, dass dies den Kandidierenden mehr Chancengleichheit bietet. Einige Community-Mitglieder haben die gesamte Liste mit 61 Fragen an die Kandidierenden gepostet, damit sie sie beantworten können. Sieben der 19 Kandidierenden beantworteten diese Fragen. Drei von diesen sieben wurden gewählt. Vier Kandidierende, die nicht gewählt wurden, beantworteten den gesamten Fragenkatalog. Sie sind in den Berechnungsrunden 6, 8, 11 und 14 ausgeschieden. Es gibt keinen starken Zusammenhang zwischen der Beantwortung aller Fragen der Community und der Wahl.


<span id="Areas_to_improve_for_2022"></span>
==== Möglichkeiten zur Verbesserung 2022 ====
==== Möglichkeiten zur Verbesserung 2022 ====


* Kandidierende müssen mehr über die Kandidatur und die Arbeit als Boardmitglied wissen. Die Idee zu [[Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/Candidate Resources|Ressourcen für Kandidierende]] könnten diese Aufgabe übernehmen. Wir müssen uns bemühen, den Pool zukünftiger Kandidierender für das Board und ihre Fähigkeiten zu vergrößern.
* Kandidierende müssen mehr über die Kandidatur und die Arbeit als Boardmitglied wissen. Die Idee zu [[Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation elections/Candidate Resources|Ressourcen für Kandidierende]] könnten diese Aufgabe übernehmen. Wir müssen uns bemühen, den Pool zukünftiger Kandidierender für das Board und ihre Fähigkeiten zu vergrößern.
* Die Darstellung der Bewerbungen der Kandidierenden sollte überdacht werden. Wikidata-ähnliche Erklärungen können der Wählerschaft eine einfachere Verarbeitung der Informationen ermöglichen.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Reconsider the way of displaying candidates' applications. Wikidata-like statements may provide simpler processing of information by the voters.</span>
* Die Verwendung und Umsetzung des Bewertungsformulars sollte überdacht werden.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Reconsider the use and implementation of the Evaluation form.</span>
* Der Prozess der Community-Fragen sollte transparent gestaltet werden. Die Community Fragen sollten stärker redigiert werden.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Structure the community question process with transparency. Involve more copyediting of the community questions.</span>
* Kandidaturen von Frauen und nicht-binären Kandidierenden für das Board of Trustees sollten berücksichtigt und unterstützt werden.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Identifying and supporting women and non-binary candidates for the Board of Trustees.</span>


<span id="Campaign"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
=== Campaign ===
=== Wahlkampf ===
</div>


Die MSG-Moderatoren veranstalteten acht Wahlkampftreffen. Bei diesen Gesprächsrunden konnten sich Mitglieder der Community mit Kandidierenden treffen. Einige Kandidierende konnten nicht an allen Treffen teilnehmen. Die MSG-Moderatoren unterstützten die Kandidierenden durch die Aufnahme kurzer Videostatements, die auf Commons veröffentlicht werden sollten. Weniger als ein Viertel der Kandidierenden nahm Videos auf. Die meisten gaben an, dass sie Bedenken wegen Datenschutzes, Barrierefreiheit und Vorurteilen hatten.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
The MSG facilitators hosted eight campaign meetings. These meetings were for the community members to meet with the candidates. Some candidates could not attend all meetings. The MSG facilitators supported candidates in recording short video statements to post on Commons. Less than one-fourth of candidates recorded videos. The majority cited privacy, accessibility, and bias concerns.
</div>


Die Gesprächsrunden boten einige Herausforderungen. Die Kandidierenden wussten nicht, was sie bei den Treffen erwarten würde, da dies neu war. Einige Kandidierende gaben Bedenken bezüglich Datenschutz, Gleichberechtigung und Überlastung an. Aufgezeichnete Sitzungen, Chatprotokolle und Abschriften wurden auf Commons hochgeladen. Zwei Kandidierende äußerten diesbezüglich ihre Bedenken. Sie wussten nicht, dass ihre Auftritte aufgezeichnet und hochgeladen werden würden.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
The meetings presented challenges. Candidates did not know what to expect at meetings as this was new for 2021. Some candidates cited privacy, equity, and workload concerns. Recorded meetings, chat logs, and transcripts were uploaded to Commons. Two candidates expressed their concerns about this. They did not know their performances would be recorded and uploaded.
</div>


Das Komitee für Community-Angelegenheiten des Board of Trustees traf sich mit den Kandidierenden. Die Kandidierenden fanden, dass diese Diskussion zu spät im Wahlprozess stattfand. Sie sagten, es wäre für sie in der Phase des Aufrufs zur Kandidatur sinnvoller gewesen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
The Board of Trustees Community Affairs Committee met with candidates. Candidates mentioned this discussion came too late in the election process. They said it would have been more beneficial for them during the Call for Candidates phase.
</div>


<span id="Areas_to_improve_for_2022"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
==== Areas to improve for 2022 ====
==== Möglichkeiten zur Verbesserung 2022 ====
</div>


* Die Kandidierenden brauchen klare, schriftlich festgehaltene Erwartungen und Pflichten, die sie als Kandidierende haben. Dazu gehören auch Überlegungen zum Datenschutz.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Candidates need clear written expectations and documented responsibilities of being a candidate. This includes privacy considerations.</span>
* Die Gestaltung und das Interesse an Kampagnenaktivitäten müssen überprüft werden. Die verschiedenen Interessengruppen sind dabei zu berücksichtigen.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Examine the design and interest for campaign activities. Consider the various stakeholders.</span>
* Die Moderation von Meetings sollte die unterschiedlichen Bedürfnisse der Communitys unterstützen. Sie sollte den Teilnehmern und Kandidaten eine gleichbleibend hohe Qualität der Erfahrung bieten.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Meeting facilitation should support diverse needs of communities. It should provide a consistent quality of experience for attendees and candidates.</span>


<span id="Voting"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
=== Voting ===
=== Abstimmung ===
</div>


Die Wahlberechtigung für die Wahl wurde für die meisten Wählersituationen definiert. Komplikationen ergaben sich aus mehreren Teilen des Prozesses. Zum einen mussten die Kriterien für die Wahlberechtigung für verschiedene Gruppen von Community-Mitgliedern festgelegt werden. Die andere war die Erstellung der Liste der Wahlberechtigten, die in SecurePoll geladen werden sollte. Die Kriterien für die Stimmabgabe in der Community der Entwickler wurden festgelegt. Dies geschah in Gesprächen zwischen den Mitgliedern der Community und dem Wahlkomitee. Freiwillige Affiliate-Mitglieder, die den Schwellenwert für die Anzahl der Bearbeitungen nicht erfüllen, konnten nicht abstimmen. Das Verarbeiten und Laden der Liste der Wahlberechtigten in SecurePoll ist ein halbmanueller Prozess. Es kann mehrere Tage dauern, bis er abgeschlossen ist.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Voting eligibility for the election was defined for most voter situations. The complications came from several pieces of the process. One was defining voter eligibility criteria for several groups of community members. The other was creating the list of eligible voters to load into SecurePoll. Voting criteria for the developer community was established. This happened through discussions between developer community members and the Elections Committee. Affiliate volunteers not meeting the edit count threshold were unable to vote. Processing and loading the list of eligible voters into SecurePoll is a semi-manual process. It can take a series of days to complete.
</div>


Ein Fehler in SecurePoll, der durch ein Software-Update verschlimmert wurde, führte zu einer zweiwöchigen Verzögerung. Danach verlief der Abstimmungsprozess ohne Komplikationen. Die Community-Mitglieder kommentierten die Schnittstelle des Tools und diskutierten über das Verfahren der Übertragbaren Einzelstimmgebung.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
A bug in SecurePoll exacerbated by a software update caused a two-week delay. After that, the voting process went without complication. Community members commented on the tool interface and discussed Single Transferable Vote.
</div>


<span id="Areas_to_improve_for_2022"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
==== Areas to improve for 2022 ====
==== Möglichkeiten zur Verbesserung 2022 ====
</div>


* Eine Lösung finden, die es Community-Organisatoren und Freiwilligen von Affiliates ermöglicht, ihre Stimme abzugeben.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Find a solution to enable community organizers and affiliate volunteers to vote.</span>
* Schaffung einer Möglichkeit, das Home-Wiki der Wähler/innen zu kennen, anstatt des Wikis, in dem sie ihren Account erstellt haben.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Create a way to know the home-wiki of voters instead of the wiki where they first created their account.</span>
* Bereitstellung einer klareren Dokumentation über STV und Wahlen. STV ist in vielen Teilen der Welt, in denen keine Institutionen diese Art von Wahlen durchführen, ein Fremdwort.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Provide clearer documentation about STV and voting. STV is a foreign term in many parts of the world where no institutions conduct this type of election.</span>
* Überprüfung der Wählerschnittstelle für SecurePoll und des Nutzererlebnisses.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Examine the voter interface for SecurePoll and the user experience.</span>
* Untersuchung der Gründe, warum Wahlberechtigte nicht zur Wahl gehen.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Investigate reasons why eligible voters choose not to vote.</span>


<span id="Post-election"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
=== Post-election ===
=== Nach der Wahl ===
</div>


Obwohl Vielfalt ein Ziel dieser Wahl war, ist die gewünschte regionale Vielfalt nicht eingetreten. In den Community-Diskussionen nach der Wahl ging es um die regionale Vielfalt und die übertragbare Einzelstimmgebung. Wir glauben, dass die Übertragbare Einzelstimmgebung dazu beigetragen hat, die Kluft zwischen den Regionen zu verringern, aber nicht genug. Kandidierende aus Regionen außerhalb Nordamerikas und Westeuropas waren näher dran, gewählt zu werden, als bei früheren Wahlen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
While diversity was a goal of this election, the desired regional diversity did not occur. Community discussions after the election were about regional diversity and Single Transferable Vote. We believe Single Transferable Vote did help narrow the diversity gap but not enough. Candidates from regions outside of North America and Western Europe were closer to being elected than in prior elections.
</div>


Bei der Wahl wurden nicht alle Stimmen der Wahlberechtigten gezählt. Der Wahlausschuss hat einige gültige Stimmen gestrichen. Eine schnelle Revision ergab, dass dies etwa sieben der 78 gestrichenen Stimmen waren. Dies scheint Mitarbeiter der Wikimedia Foundation zu betreffen. Die Gründe dafür sind nicht klar. Es handelte sich zum Beispiel nicht um Mitarbeiter, die sowohl mit ihren Mitarbeiter- als auch mit ihren Freiwilligenkonten abgestimmt haben. Es gibt keine eindeutige Lösung oder ein Verfahren, um berechtigte Stimmen wiederherzustellen. Das Komitee hat die Gründe für die Streichung nicht mitgeteilt.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Not all eligible voters had their votes counted in the election. The Elections Committee struck some valid votes. A quick review showed this was approximately seven of the 78 struck votes. This seems to have affected Wikimedia Foundation staff. The rationale is not obvious. They were not, for instance, staff who voted with both their staff and volunteer accounts. There is no clear solution or process to reinstate eligible votes. The Elections Committee has not provided the rationale for the removal.
</div>


Die Community begann mit der Diskussion und Revision der Wahlergebnisse, nachdem die Daten verfügbar waren. SecurePoll stellt einen Daten-Dump zur Verfügung, sobald die Ergebnisse ausgezählt sind. Der "Kurier" verkündete daher die Wahlergebnisse, bevor das MSG-Team die offizielle Bekanntgabe machen konnte. Dies sollte eigentlich erst geschehen, nachdem das Board die Möglichkeit hatte, die Ergebnisse zu prüfen. Diese Situation führte dazu, dass die offizielle Bekanntgabe überstürzt erfolgte.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
The community began discussion and review of the election results after the data was available. SecurePoll provides a data dump as soon as results are tallied. As a result, ''The Kurier'' announced the election results before the MSG team could make the official announcement. This was to take place after the Board had a chance to review the results. This situation resulted in a rush to share the official announcement.
</div>


<span id="Areas_to_improve_for_2022"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
==== Areas to improve for 2022 ====
==== Möglichkeiten zur Verbesserung 2022 ====
</div>


* Die Beschäftigten der verschiedenen Abteilungen denken zum Thema regionale Vielfalt über die oben genannten Bereiche hinaus nach. Sie werden im Laufe des Haushaltsjahres einen ausführlicheren Vorschlag vorlegen.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Staff across departments are considering regional diversity beyond those areas identified above. They will be presenting a more thorough proposal later in the fiscal year.</span>
* Entwicklung eines Arbeitsablaufs zur Anfechtung der Streichung von Stimmen.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Develop a workflow for contesting struck votes.</span>
* Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse, sobald die Daten öffentlich zugänglich sind.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Share the preliminary results as soon as the data is publicly available.</span>
* Prüfung der Möglichkeit, mehr Metriken über die Wahlergebnisse bereitzustellen.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Examine the possibility of providing more metrics about voting outcomes.</span>


<span id="Summary_of_sizable_areas_of_concern_and_possible_solutions"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
== Zusammenfassung der wichtigsten Problembereiche und mögliche Lösungen ==
== Summary of sizable areas of concern and possible solutions ==
</div>


Dies ist eine Zusammenfassung der größten Problemfelder, kombiniert mit einigen "Verbesserungsbereichen". Die unten aufgeführten Bedenken sind die wichtigsten, die bei der Wahl zum Board 2021 aufgetaucht sind. Wir sollten versuchen, diese im nächsten Wahlzyklus anzugehen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
This is a summary of the sizable areas of concern combined with some of the "Areas to improve" sections. These concerns listed below are the main concerns that emerged during the 2021 Board election. We should seek to address these in the next election cycle.
</div>


* Fehlende regionale Vielfalt der Boardmitglieder.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Missing regional diversity of trustees.</span>
** <span class="mw-translate-fuzzy">Einige Community-Mitglieder schlugen vor, regionale Sitze zu benennen. In einer kurzen (~4 Wochen) Feedback-Phase vor der nächsten Board-Wahl sollten Ideen zur Verbesserung der regionalen Vielfalt diskutiert werden. Unterrepräsentierte Regionen sind wichtige Stakeholder in diesem Prozess.</span>
** <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Some community members suggested designated regional seats. A brief (~4 week) feedback period before the next Board election can discuss ideas to improve regional diversity. Underrepresented regions are key stakeholders in this process.</span>
* Ungeklärte Rollen und Zuständigkeiten zwischen Beschäftigten, Boardmitgliedern und dem Wahlkomitee.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Undefined roles and responsibilities between staff, trustees, and the Elections Committee.</span>
** Die MSG-Moderatoren werden Diskussionen veranstalten, um die Rollen und Verantwortlichkeiten des Komitees für Community-Angelegenheiten, des Lenkungsausschusses, des Wahlkomitees und der Hauptamtlichen besser zu verstehen.
** <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">The MSG facilitators will host discussions to better understand the roles and responsibilities of the Community Affairs Committee, the Governance Committee, the Elections Committee and staff members.</span>
* Neue Prozesse halfen zwar, konnten aber die Informationslücken nicht schließen.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">New processes helped, but did not close the information gaps.</span>
** Verknüpfung der Anforderungen des Boards und des Bewertungsbogens mit den Fähigkeiten und Erfahrungen, die alle Kandidierenden mitbringen.
** <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Connect the needs of the Board and the Evaluation Form with the skills and experience that each candidate offers.</span>
** Die Darstellung der Bewerbungen der Kandidierenden sollte überdacht werden. Wikidata-ähnliche Erklärungen können der Wählerschaft eine einfachere Verarbeitung der Informationen ermöglichen.
** <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Reconsider the way of displaying candidates' applications. Wikidata-like statements may provide simpler processing of information by the voters.</span>
** Experiment mit einem Instrument zur Entscheidungshilfe bei der Wahl (Wahl-O-Mat), das dabei helfen sollte, informierte Entscheidungen zu treffen.
** <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Experiment with a voting advice application to help voters make informed decisions.</span>
** Berücksichtige die Anzahl der laufenden Initiativen in der Community um Wahlmüdigkeit zu vermeiden.
** <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Be considerate about the amount of initiatives on-going in the community to help prevent community fatigue.</span>
* Das Fehlen von Strategien für den Kuratoriums-Wahlprozess.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Lack of policies about Board election processes.</span>
** Folgendes sollte dokumentiert werden:
** <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Documentation should be established about:</span>
*** Erwartungen und Begrenzungen der Kandidierenden während der Wahl
*** <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Expectations and limitations of the candidates during the election</span>
*** Kuratoriumswahlprozesse, wie der Prozess der Fragen der Community und Events während des Wahlkampfs
*** <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Board election processes, like the community question process and the events during the campaign</span>
*** Einbindung des Kuratoriums
*** <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Board of Trustees involvement</span>
* Anspruchsvolle Bedienung der Elemente während der Anordnung langer Listen von Kandidierenden für die übertragbare Einzelstimmgebung.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Challenging voting interface when ranking long lists of candidates through Single Transferable Vote.</span>
** Es sollten Verbesserungen der Benutzbarkeit von SecurePoll angedacht werden, wenn die übertragbare Einzelstimmgebung genutzt wird.
** <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Consider usability improvements for SecurePoll if STV is the voting system used.</span>
** Wenn Verbesserungen von SecurePoll nicht möglich sind, sollte WählerInnenunterstützung durch andere Methoden bereitgestellt werden, zu, Beispiel durch einen Stimmführer.
** <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">If improvements to SecurePoll are not possible, provide voter support using other methods, like a Voter Guide.</span>
* Benötigtes Wachsen der Communitybeteiligung am Leitungsprozess
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Needed growth of community engagement in governance</span>
** <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Diversifying and increasing people involved in governance discussions is important. Investigating what people know about governance and what they need to become more involved will inform this work. It is critical to consider diversity, equity, and inclusion.</span>
** <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Diversifying and increasing people involved in governance discussions is important. Investigating what people know about governance and what they need to become more involved will inform this work. It is critical to consider diversity, equity, and inclusion.</span>
<noinclude>

{{Wikimedia movement elections post-mortem}}
[[Category:Wikimedia Foundation elections 2021{{#translation:}}]]
[[Category:Wikimedia Foundation elections 2021{{#translation:}}]]
[[Category:Wikimedia Foundation board elections post mortems]]
</noinclude>

Latest revision as of 05:14, 3 October 2023

Das Movement Strategy and Governance-Team hat diesen Bericht über die Wahl des Board of Trustees 2021 erstellt. Das MSG-Team war das erste Moderatorenteam, das sich auf die Unterstützung der Board-Wahl konzentrierte. Öffentlichkeitsarbeit, Übersetzungen und Gesprächsrunden erhöhten die Beteiligung. Öffentlichkeitsarbeit, Übersetzungen und Gespräche kamen gut an. MSG gelang es, die Vielfalt der Kandidierenden und der Teilnehmenden zu erhöhen. Es ist uns nicht gelungen, die Vielfalt im Board zu erhöhen.

Dieser Bericht soll uns helfen, in die Zukunft zu blicken. Er spiegelt wider, was in diesem Zyklus gut gelaufen ist, und geht auf einige Dinge ein, die nicht so gut gelaufen sind. Der Bericht folgt der zeitlichen Abfolge der Ereignisse während des Wahlprozesses. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Problembereiche und Empfehlungen schließt den Bericht ab.

Rückblickende Einsichten

Planung und Öffentlichkeitsarbeit

Die Wahl des Board of Trustees 2021 war in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Es war das erste Mal, dass die übertragbare Einzelstimmgebung eingesetzt wurde. Es war das erste Mal, dass sich ein Mitarbeiterteam der Unterstützung der Wahl und der Öffentlichkeitsarbeit widmete. Bisher war es üblich, dass das ehrenamtliche Komitee die Wahlen mit begrenzter Unterstützung durch Beschäftigte der WMF durchführte.

Die Zuständigkeiten zwischen dem Komitee und dem Mitarbeiterteam waren nicht klar. Während des Wahlprozesses kam es zu mehreren unvorhergesehenen Situationen. (Zum Beispiel hatte das Komitee nicht mit so vielen Fragen zu seinem Handeln gerechnet.) Dies zeigte, dass der Community und den Beschäftigten die Rolle des Komitees unklar bleibt. Das ist etwas, das wir angehen müssen.

Eine Neuerung, die sehr gut lief, war ein neuer Ansatz für die Öffentlichkeitsarbeit. Das Board erklärte Öffentlichkeitsarbeit zu einer wichtigen Aufgabe der Wikimedia Foundation während der Wahl. Das Movement Strategy & Governance Moderationsteam entwickelte einen Plan, um die Zahl der Wähler zu erhöhen und regionale Beteiligung zu diversifizieren. Das MSG-Team rief das Election Volunteer-Programm ins Leben, um zusätzliche Unterstützung in den Bereichen Sprache und Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. Das Programm wurde als Pilotprogramm gestartet, um Lücken in der Öffentlichkeitsarbeit zu schließen. Es war so erfolgreich, dass das Programm fortgesetzt werden soll.

Die Election Volunteers haben für die Wahl geworben, indem sie Botschaften in bis zu 61 Sprachen übersetzt und weitergegeben haben. Sie veranstalteten Gespräche über die Wahl in mehr als 50 Sprachen. Sie ermutigten die Mitglieder der Community, sich in allen Bereichen an der Wahl zu beteiligen. Der gemeinsame Einsatz von Freiwilligen und Hauptamtlichen war erfolgreich.

Wir stellten fest, dass sich einige Mitglieder aufstrebender Communities nicht über die Governance der Bewegung informiert fühlten. Sie entschieden sich, nicht an der Wahl teilzunehmen. In Amerika stießen wir auf Apathie und mangelndes Engagement. Die gesamte Wahlbeteiligung stieg im Vergleich zu 2017 um 1.753 Wähler*innen. Die Wahlbeteiligung lag bei 10,13 %, 1,1 Prozentpunkte höher als 2017. Zweihundertvierzehn (214) Wikis nahmen an der Wahl teil, verglichen mit 175 im Jahr 2017. Das MSG-Team hat zwar das Ziel einer Wahlbeteiligung von 20 % verfehlt, aber das lag zum Teil an diesen Problemen. Aus der Board-Wahl 2021 haben wir gelernt, was wir für den nächsten Wahlzyklus besser machen können.

Möglichkeiten zur Verbesserung 2022

  • Ein überarbeiteter Aufgabenbereich für das Komitee, in dem die Rolle und die Aufgaben des Komitees erläutert werden.
  • Erörterung und Vereinbarung von Richtlinien und Verfahren für die Wahlen zum Board of Trustees.
  • Motivation aufstrebender Communities, sich das ganze Jahr über an den Gesprächen und Praktiken der Governance zu beteiligen. Berücksichtigung der Selbstselektion und der Kulturen, die zur Selbstnominierung motiviert sind.
  • Integration der Übersetzungsplanung und der Teilnahme von Wahlhelfer/innen in die gesamte Kommunikation der Verwaltung nach außen. Überlegung, wie Grafiken Sprachbarrieren überwinden können.
  • Erhebung von mehr Daten zu den Aktivitäten der Ehrenamtlichen bei den Wahlen. Dazu gehören Übersetzungen, Veranstaltungen und das Engagement in der Community. Das wird uns helfen, sinnvolle Änderungen am Programm vorzunehmen.
  • Bereitstellung klarerer Informationen zu Übersetzungen, damit Community-Mitglieder daran teilnehmen können. Dazu gehören Zeitpunkte von Nachrichten und der Plattform, auf der Texte zu übersetzen sind.

Aufruf zur Kandidatur

Zwanzig Kandidierende haben ihre Bewerbungen während des Aufrufs zur Kandidatur eingereicht. Ein Kandidierender hat seine Bewerbung zurückgezogen. Mehr als die Hälfte der 19 Kandidierenden stammte aus Regionen außerhalb Nordamerikas und Westeuropas.

Bei früheren Wahlen wurden die Bewerbungen der Kandidierenden in der Reihenfolge ihrer Einreichung aufgelistet. Das MSG-Team versuchte, etwas gerechter zu sein, indem es eine randomisierte Bildergalerie erstellte. Einige Kandidierende äußerten Bedenken wegen Befangenheit und Verletzung der Privatsphäre. Sie befürchteten, dass sie aufgrund ihres Aussehens beurteilt werden würden. Diese Bedenken wurden hauptsächlich, aber nicht nur, von weißen westlichen Männern geäußert.

Das Board of Trustees hat vorab eine Übersicht zu gewünschten Fähigkeiten der neuen Boardmitglieder zusammengestellt. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens füllten die Kandidierenden das Bewertungsformular aus. Das MSG-Team erstellte ein Diagramm, das die Bewertung der Fähigkeiten und Erfahrungen des Boards darstellte. Das Bewertungsformular wurde von den Community-Mitgliedern mit gemischten bis negativen Reaktionen aufgenommen. Einige Community-Mitglieder hatten das Konzept während des Aufrufs zum Feedback nicht unterstützt. Eine Person erwartete von jedem Boardmitglied individuelle Bewertungsbögen anstelle einer Zusammenfassung. Andere lehnten es ab, die Bedürfnisse des Boards zu berücksichtigen.

Bei jeder Board-Wahl hat die Community die Möglichkeit, Fragen einzureichen, die von den Kandidierenden beantwortet werden müssen. Dies geschieht in der Regel zeitgleich mit dem Aufruf zur Kandidatur. In diesem Jahr haben die MSG-Moderatoren das Komitee bei den Wahlen unterstützt. Die Empfehlung an das Komitee war, etwa zehn Fragen auszuwählen. Damit hätten die Kandidierenden die Möglichkeit, Fragen zu beantworten und sich übersetzen zu lassen. Wir glauben, dass dies den Kandidierenden mehr Chancengleichheit bietet. Einige Community-Mitglieder haben die gesamte Liste mit 61 Fragen an die Kandidierenden gepostet, damit sie sie beantworten können. Sieben der 19 Kandidierenden beantworteten diese Fragen. Drei von diesen sieben wurden gewählt. Vier Kandidierende, die nicht gewählt wurden, beantworteten den gesamten Fragenkatalog. Sie sind in den Berechnungsrunden 6, 8, 11 und 14 ausgeschieden. Es gibt keinen starken Zusammenhang zwischen der Beantwortung aller Fragen der Community und der Wahl.

Möglichkeiten zur Verbesserung 2022

  • Kandidierende müssen mehr über die Kandidatur und die Arbeit als Boardmitglied wissen. Die Idee zu Ressourcen für Kandidierende könnten diese Aufgabe übernehmen. Wir müssen uns bemühen, den Pool zukünftiger Kandidierender für das Board und ihre Fähigkeiten zu vergrößern.
  • Die Darstellung der Bewerbungen der Kandidierenden sollte überdacht werden. Wikidata-ähnliche Erklärungen können der Wählerschaft eine einfachere Verarbeitung der Informationen ermöglichen.
  • Die Verwendung und Umsetzung des Bewertungsformulars sollte überdacht werden.
  • Der Prozess der Community-Fragen sollte transparent gestaltet werden. Die Community Fragen sollten stärker redigiert werden.
  • Kandidaturen von Frauen und nicht-binären Kandidierenden für das Board of Trustees sollten berücksichtigt und unterstützt werden.

Wahlkampf

Die MSG-Moderatoren veranstalteten acht Wahlkampftreffen. Bei diesen Gesprächsrunden konnten sich Mitglieder der Community mit Kandidierenden treffen. Einige Kandidierende konnten nicht an allen Treffen teilnehmen. Die MSG-Moderatoren unterstützten die Kandidierenden durch die Aufnahme kurzer Videostatements, die auf Commons veröffentlicht werden sollten. Weniger als ein Viertel der Kandidierenden nahm Videos auf. Die meisten gaben an, dass sie Bedenken wegen Datenschutzes, Barrierefreiheit und Vorurteilen hatten.

Die Gesprächsrunden boten einige Herausforderungen. Die Kandidierenden wussten nicht, was sie bei den Treffen erwarten würde, da dies neu war. Einige Kandidierende gaben Bedenken bezüglich Datenschutz, Gleichberechtigung und Überlastung an. Aufgezeichnete Sitzungen, Chatprotokolle und Abschriften wurden auf Commons hochgeladen. Zwei Kandidierende äußerten diesbezüglich ihre Bedenken. Sie wussten nicht, dass ihre Auftritte aufgezeichnet und hochgeladen werden würden.

Das Komitee für Community-Angelegenheiten des Board of Trustees traf sich mit den Kandidierenden. Die Kandidierenden fanden, dass diese Diskussion zu spät im Wahlprozess stattfand. Sie sagten, es wäre für sie in der Phase des Aufrufs zur Kandidatur sinnvoller gewesen.

Möglichkeiten zur Verbesserung 2022

  • Die Kandidierenden brauchen klare, schriftlich festgehaltene Erwartungen und Pflichten, die sie als Kandidierende haben. Dazu gehören auch Überlegungen zum Datenschutz.
  • Die Gestaltung und das Interesse an Kampagnenaktivitäten müssen überprüft werden. Die verschiedenen Interessengruppen sind dabei zu berücksichtigen.
  • Die Moderation von Meetings sollte die unterschiedlichen Bedürfnisse der Communitys unterstützen. Sie sollte den Teilnehmern und Kandidaten eine gleichbleibend hohe Qualität der Erfahrung bieten.

Abstimmung

Die Wahlberechtigung für die Wahl wurde für die meisten Wählersituationen definiert. Komplikationen ergaben sich aus mehreren Teilen des Prozesses. Zum einen mussten die Kriterien für die Wahlberechtigung für verschiedene Gruppen von Community-Mitgliedern festgelegt werden. Die andere war die Erstellung der Liste der Wahlberechtigten, die in SecurePoll geladen werden sollte. Die Kriterien für die Stimmabgabe in der Community der Entwickler wurden festgelegt. Dies geschah in Gesprächen zwischen den Mitgliedern der Community und dem Wahlkomitee. Freiwillige Affiliate-Mitglieder, die den Schwellenwert für die Anzahl der Bearbeitungen nicht erfüllen, konnten nicht abstimmen. Das Verarbeiten und Laden der Liste der Wahlberechtigten in SecurePoll ist ein halbmanueller Prozess. Es kann mehrere Tage dauern, bis er abgeschlossen ist.

Ein Fehler in SecurePoll, der durch ein Software-Update verschlimmert wurde, führte zu einer zweiwöchigen Verzögerung. Danach verlief der Abstimmungsprozess ohne Komplikationen. Die Community-Mitglieder kommentierten die Schnittstelle des Tools und diskutierten über das Verfahren der Übertragbaren Einzelstimmgebung.

Möglichkeiten zur Verbesserung 2022

  • Eine Lösung finden, die es Community-Organisatoren und Freiwilligen von Affiliates ermöglicht, ihre Stimme abzugeben.
  • Schaffung einer Möglichkeit, das Home-Wiki der Wähler/innen zu kennen, anstatt des Wikis, in dem sie ihren Account erstellt haben.
  • Bereitstellung einer klareren Dokumentation über STV und Wahlen. STV ist in vielen Teilen der Welt, in denen keine Institutionen diese Art von Wahlen durchführen, ein Fremdwort.
  • Überprüfung der Wählerschnittstelle für SecurePoll und des Nutzererlebnisses.
  • Untersuchung der Gründe, warum Wahlberechtigte nicht zur Wahl gehen.

Nach der Wahl

Obwohl Vielfalt ein Ziel dieser Wahl war, ist die gewünschte regionale Vielfalt nicht eingetreten. In den Community-Diskussionen nach der Wahl ging es um die regionale Vielfalt und die übertragbare Einzelstimmgebung. Wir glauben, dass die Übertragbare Einzelstimmgebung dazu beigetragen hat, die Kluft zwischen den Regionen zu verringern, aber nicht genug. Kandidierende aus Regionen außerhalb Nordamerikas und Westeuropas waren näher dran, gewählt zu werden, als bei früheren Wahlen.

Bei der Wahl wurden nicht alle Stimmen der Wahlberechtigten gezählt. Der Wahlausschuss hat einige gültige Stimmen gestrichen. Eine schnelle Revision ergab, dass dies etwa sieben der 78 gestrichenen Stimmen waren. Dies scheint Mitarbeiter der Wikimedia Foundation zu betreffen. Die Gründe dafür sind nicht klar. Es handelte sich zum Beispiel nicht um Mitarbeiter, die sowohl mit ihren Mitarbeiter- als auch mit ihren Freiwilligenkonten abgestimmt haben. Es gibt keine eindeutige Lösung oder ein Verfahren, um berechtigte Stimmen wiederherzustellen. Das Komitee hat die Gründe für die Streichung nicht mitgeteilt.

Die Community begann mit der Diskussion und Revision der Wahlergebnisse, nachdem die Daten verfügbar waren. SecurePoll stellt einen Daten-Dump zur Verfügung, sobald die Ergebnisse ausgezählt sind. Der "Kurier" verkündete daher die Wahlergebnisse, bevor das MSG-Team die offizielle Bekanntgabe machen konnte. Dies sollte eigentlich erst geschehen, nachdem das Board die Möglichkeit hatte, die Ergebnisse zu prüfen. Diese Situation führte dazu, dass die offizielle Bekanntgabe überstürzt erfolgte.

Möglichkeiten zur Verbesserung 2022

  • Die Beschäftigten der verschiedenen Abteilungen denken zum Thema regionale Vielfalt über die oben genannten Bereiche hinaus nach. Sie werden im Laufe des Haushaltsjahres einen ausführlicheren Vorschlag vorlegen.
  • Entwicklung eines Arbeitsablaufs zur Anfechtung der Streichung von Stimmen.
  • Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse, sobald die Daten öffentlich zugänglich sind.
  • Prüfung der Möglichkeit, mehr Metriken über die Wahlergebnisse bereitzustellen.

Zusammenfassung der wichtigsten Problembereiche und mögliche Lösungen

Dies ist eine Zusammenfassung der größten Problemfelder, kombiniert mit einigen "Verbesserungsbereichen". Die unten aufgeführten Bedenken sind die wichtigsten, die bei der Wahl zum Board 2021 aufgetaucht sind. Wir sollten versuchen, diese im nächsten Wahlzyklus anzugehen.

  • Fehlende regionale Vielfalt der Boardmitglieder.
    • Einige Community-Mitglieder schlugen vor, regionale Sitze zu benennen. In einer kurzen (~4 Wochen) Feedback-Phase vor der nächsten Board-Wahl sollten Ideen zur Verbesserung der regionalen Vielfalt diskutiert werden. Unterrepräsentierte Regionen sind wichtige Stakeholder in diesem Prozess.
  • Ungeklärte Rollen und Zuständigkeiten zwischen Beschäftigten, Boardmitgliedern und dem Wahlkomitee.
    • Die MSG-Moderatoren werden Diskussionen veranstalten, um die Rollen und Verantwortlichkeiten des Komitees für Community-Angelegenheiten, des Lenkungsausschusses, des Wahlkomitees und der Hauptamtlichen besser zu verstehen.
  • Neue Prozesse halfen zwar, konnten aber die Informationslücken nicht schließen.
    • Verknüpfung der Anforderungen des Boards und des Bewertungsbogens mit den Fähigkeiten und Erfahrungen, die alle Kandidierenden mitbringen.
    • Die Darstellung der Bewerbungen der Kandidierenden sollte überdacht werden. Wikidata-ähnliche Erklärungen können der Wählerschaft eine einfachere Verarbeitung der Informationen ermöglichen.
    • Experiment mit einem Instrument zur Entscheidungshilfe bei der Wahl (Wahl-O-Mat), das dabei helfen sollte, informierte Entscheidungen zu treffen.
    • Berücksichtige die Anzahl der laufenden Initiativen in der Community um Wahlmüdigkeit zu vermeiden.
  • Das Fehlen von Strategien für den Kuratoriums-Wahlprozess.
    • Folgendes sollte dokumentiert werden:
      • Erwartungen und Begrenzungen der Kandidierenden während der Wahl
      • Kuratoriumswahlprozesse, wie der Prozess der Fragen der Community und Events während des Wahlkampfs
      • Einbindung des Kuratoriums
  • Anspruchsvolle Bedienung der Elemente während der Anordnung langer Listen von Kandidierenden für die übertragbare Einzelstimmgebung.
    • Es sollten Verbesserungen der Benutzbarkeit von SecurePoll angedacht werden, wenn die übertragbare Einzelstimmgebung genutzt wird.
    • Wenn Verbesserungen von SecurePoll nicht möglich sind, sollte WählerInnenunterstützung durch andere Methoden bereitgestellt werden, zu, Beispiel durch einen Stimmführer.
  • Benötigtes Wachsen der Communitybeteiligung am Leitungsprozess
    • Diversifying and increasing people involved in governance discussions is important. Investigating what people know about governance and what they need to become more involved will inform this work. It is critical to consider diversity, equity, and inclusion.