Jump to content

GLAM-on-Tour/Enter 2021/Programm

From Meta, a Wikimedia project coordination wiki
This is an archived version of this page, as edited by Lantus (talk | contribs) at 21:51, 15 April 2021 (Created page with "{{../Header}} __NOTOC__ __NOEDITSECTION__ <!--{{All Coordinates}}--> In Zusammenarbeit mit dem Enter Museum in Solothurn planen wir..."). It may differ significantly from the current version.
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
GLAM-on-Tour

Enter Museum, Solothurn


        

 

Orga
 

Enter
 

Programm
 

Teilnehmende
 

Ressourcen
 

Arbeiten
 

Feedback
 
5. 2. 22
Follow-up



In Zusammenarbeit mit dem Enter Museum in Solothurn planen wir nach einer längeren Zwangspause diese GLAM-on-Tour-Station. Wir wissen, dass wir wahrscheinlich nicht alle möglichen Interessenten an dieser Veranstaltung begeistern können, aber wir wollen es versuchen und hoffen, dass uns die Zeit in die Karten spielt. Extra wegen dieser Krisensituation haben wir den Anmeldeschluss auf 2 Wochen verkürzt. Trotzdem gilt auch hier: «First book, first enter», also auf gut Deutsch: Berücksichtigung der freien Plätze nach Eingang der Anmeldung.

Das Veranstaltungsformat GLAM-on-Tour geht über vier Tage. Am Donnerstagabend ist ein zwangloses Come-together mit der Präsentation des Hauses durch dessen Gründer mit anschliessendem Apéro-riche. An dem Rahmenprogramm wird noch gearbeitet und kurzfristig hier präsentiert. Zentralpunkt des Events ist klassischerweise seine Schreibwerkstatt mit Artikelstube. Die grosszügigen Räumlichkeiten sind dafür ideal geeignet. Bis zu 25 Personen können teilnehmen. Ende wird sein am Sonntag nach dem Mittags-Snack.

Projektinformationen

Das Museumsgebäude befindet sich hinter den beiden weissgedeckten Güterwagen auf der rechten Seite des Bildes
  • Organisation Lantus
  • Datum Donnerstag, 1. – Sonntag, 4. Juli 2021
  • Ort Enter Museum, Zuchwilerstrasse 33, 4500 Solothurn, Schweiz
  • Unterkunft tbd.
  • Mahlzeiten Bitte bei der Anmeldung Unverträglichkeiten angeben.
  • Freie Medien
  • Freie Teilnahme Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anreise und Unterkunft wird wie üblich von WMCH zum Halbtax-Tarif übernommen. Auch die beiden Chapter WMDE und WMAT übernehmen die Reisekosten nach ihren jeweiligen Bedingungen.
  • Sprache Diese Veranstaltung wird in Deutsch. Teilnehmende mit anderer Muttersprache sind willkommen, sollten aber Grundkenntnisse in Deutsch haben. Artikelarbeit ist in jeder Sprache möglich. Hilfsweise wird Englisch verwendet.
  • Etiquette Wir weisen auf die Grundsätze von Wikimedia CH zum respektvollen Umgang hin, die wir bitten, im Rahmen dieser Veranstaltung einzuhalten.


Die Vorbereitungen für diesen Anlass sind gerade angelaufen. Wir veröffentlichen diese Projektseite vor allem zum Save-the-Date. Die Anmeldeseite wird innerhalb der nächsten 2 Wochen freigeschaltet. Das nachfolgende Programm ist vorläufig.

Tagesablauf

Zeit Programmpunkt Verantwortlich Ort Hinweis
Donnerstag, 1. Juli
18:00 Individelle Anreise, Besammlung. Check-in im Hotel auch nachträglich möglich.
18:30 Begrüssung der Teilnehmenden Lantus Museum Enter
18:45 Begrüssung durch das Enter Museum und Überblick der Sammlung Felix Kunz
20:00 Apéro riche Museum Enter
Freitag, 2. Juli
08:30 Frühstück für die Hotelgäste
09:45 Weg zum Museum Lantus
10:00 Ankunft und Einrichten der Arbeitsplätze; Individueller Rundgang durch das Museum; Festlegen der Artikelarbeit auf Wunsch können Internet-fähige Laptops gestellt werden.
ca. 12:15 Mittagslunch
ca. 12:45 Fahrt zur Aussenlager
13:15 Führung durch die erweiterte Sammlung Violetta Vitacca, Museumsleiterin
14:45 Rückfahrt zum Museum und Fortsetzung Schreibwerkstatt
18:30 Ende Schreibwerkstatt
19:00 Nachtessen tbd. (Coordinates: 47.12°, 7.61°)
Samstag, 3. Juli
08:30 Frühstück für die Hotelgäste
09:45 Abmarsch und Führung durch die Altstadt mit fachkundigen Erklärungen (Coordinates: 47.10°, 7.67°),
11:15 Weg zum Museum Lantus
11:30 Schreibwerkstatt auf Wunsch können Internet-fähige Laptops gestellt werden.
13:00 Lunch
14:00 Schreibwerkstatt Lantus Fortsetzung vom Vormittag
nzb Abend zur freien Verfügung
Sonntag, 4. Juli
08:30 Frühstück für die Hotelgäste
09:45 Weg zum Museum Lantus
10:00 Schreibwerkstatt
12:30 Abschlussresumée und Präsentation der Ergebnisse
13:00 Ende und Lunch; Byebye