„Wikipedia:Bots/Anträge auf Botflag“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 75: Zeile 75:
=== Diskussion Botix 1998 ===
=== Diskussion Botix 1998 ===
Hm, das Entfernen von NOTOC/TOC ist nicht immer eine gute Idee, manchmal wird es auch zu Zwecken der Formatierung unterdrückt/verschoben. Und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alpiner_Nor-Am_Cup_2003/2004&diff=prev&oldid=85404793 solche Reste] sollten nicht entstehen. - [[Benutzer:Inkowik|Inkowik]] ([[BD:Inkowik|Re]]) 17:59, 17. Feb. 2011 (CET)
Hm, das Entfernen von NOTOC/TOC ist nicht immer eine gute Idee, manchmal wird es auch zu Zwecken der Formatierung unterdrückt/verschoben. Und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alpiner_Nor-Am_Cup_2003/2004&diff=prev&oldid=85404793 solche Reste] sollten nicht entstehen. - [[Benutzer:Inkowik|Inkowik]] ([[BD:Inkowik|Re]]) 17:59, 17. Feb. 2011 (CET)
:: <nowiki>__NOTOC__</nowiki> hat im ANR nichts verloren, <nowiki>__TOC__</nowiki> natürlich schon. --[[Benutzer:Guandalug|Guandalug]] 18:01, 17. Feb. 2011 (CET)

Version vom 17. Februar 2011, 19:01 Uhr

In anderen Sprachen:

Nachdem der Antrag auf ein Botflag in der deutschsprachigen Wikipedia gestellt wurde, können mindestens sieben Tage lang Fragen oder Einwände von der Community vorgebracht werden. Bei Konsens setzen unsere Bürokraten dann das Bot-Flag. Bei Problemen oder auf Wunsch des Botbetreibers kann dieses Flag auch wieder entzogen werden.

In der Regel sind etwa 30 bis 50 Testedits erwünscht. Da Bearbeitungen von Bots ohne Flag in den letzten Änderungen erscheinen, sollten dabei höchstens fünf Bearbeitungen pro Minute erfolgen.

Wenn dein Antrag abgelehnt wurde, setze deinen Bot nicht im Regelbetrieb ein, er könnte sonst gesperrt werden.

Erledigte Botanfragen werden nach zehn Tagen ins Archiv verschoben.

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Abkürzung: WP:BFA, WP:BOT/BFA, WP:BOTFLAG


2011-01-31 – DEagleBot

Bot flag requested 4873 days ago.

Discussion DEagleBot

Would you please make about 50 test edits  @xqt 22:43, 31. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Did it... And it's still in doing edits..) --Dark Eagle 18:37, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
On your bot user page you added the bot template with enwiki as contact wiki. On this page you specify lvwiki as your home wiki. So which user talk page will be your preferred contact location? Merlissimo 23:33, 31. Jan. 2011 (CET)
It doesn't matter, just bot was created in lv.wp ;) --Dark Eagle 15:52, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Please don't do cosmetic changes only. You can do cosmetic changes while changing interwikis, but not without a more useful task. [1] [2]. Merlissimo 18:51, 3. Feb. 2011 (CET)
You have done only twelve regular interwiki test edit until now. Five after my notice about your misconfiguration. I think that is not enough for a decision. Please do some more test edits. Merlissimo 23:43, 13. Feb. 2011 (CET)

2011-02-07 – EberBot

Antrag gestellt vor 4866 Tagen.

Diskussion EberBot

Bitte benutze dein Botkonto nicht für Diskussionen oder normale Beiträge. Ich wollte gerade noch schreiben, dass es keine Verbindung zwischen Bot- und Betreiberaccount gibt, aber das hat sich nach dem BK erledigt. Soweit ich das gesehen habe, machst du mit AWB sonst nur die BKS-Auflösung. Ist einer der Jobs soweit, dass du einige Dutzend Testedits machen kannst? Merlissimo 22:01, 7. Feb. 2011 (CET)

prinzipiell schon habe bei dem Brechzahlen Job noch mal nachgefragt. --Saehrimnir 00:25, 8. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Habe jetzt einige Testedits gemacht und festgestellt das das Ding natürlich auch keine Sichterrechte hat. Wäre das dann im Positivfall inklusive? --Saehrimnir 17:42, 9. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Ja, Bot haben das autoreview-Recht. Merlissimo 18:02, 9. Feb. 2011 (CET)
Bots sind halt a bissi doof... oder ausführlicher: die Korrektur des durch den Bot erstellten Fehlers "kostet" jetzt noch einen Edit. — YourEyesOnly schreibstdu 10:23, 13. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
ja es hätte heißen müssen ersetze |Brechzahl damit er wirklich nur die Parameter erfasst.--Saehrimnir 11:06, 13. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
So sorry ich hatte nicht genug bedacht das in den meisten Fällen der Artikel nicht mehr passt, und man diesen falls man im Text was ersetzt mit umändern muss. Habe jetzt noch ein paar Test Edits gemacht wo er nur |Brechzahl ersetzt und nur exakt definierte Wortgruppen wo er auch den Artikel ersetzt also die Brechzahl durch der Brechungsindex siehe Türkis (Mineral) alles andere sind dann Spezialfälle die im laufe der Zeit geändert werden wenn der Artikel wegen was anderem bearbeitet wird. --Saehrimnir 13:10, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Die Bearbeitungsgeschwindigkeit mit z.T. 17 Bearbeitungen pro Minute ist definitiv zu hoch. Wie du gesehen hast passieren immer Fehler und der Bot kann einfach zu viel Schaden anrichten, bis man ihn stoppt. Es gibt einfach keine Notwendigkeit, die Edits in 4 Minuten durchzuprügeln. Bitte achte darauf die empfohlene maximale Editanzahl von fünf Edits/min nur in begründeten Ausnahmefällen zu überschreiten.
Was du gemacht hast war eine Volltextersetzung, oder? War sichergestellt, dass keine anderen Vorlagen durch Zufall unbeabsichtigt geändert wurden? Merlissimo 01:10, 15. Feb. 2011 (CET)
Ja werde die Geschwindigkeit deutlich reduzieren, erstmal sicherheitshalber nur 1 pro minute. Ich weiß nicht ob das die Antwort auf die Frage ist aber ja im Moment durchsucht er den vollen Text und bei den Anwendung Fällen die ich bis jetzt im Blick hatte ist es ausgeschlossen das es noch eine andere Vorlage mit exakt dem gleichen Parameternamen gibt aber theoretisch würde das dort auch geändert werden.--Saehrimnir 16:42, 15. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
so habe noch ein paar edits mit der neuen Geschwindigkeit gemacht.--Saehrimnir 15:20, 16. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Könntest du dir bitte die Botregeln durchlesen? 17 Edits pro Minute sind niemals für einen Bot geeignet, vor allem nicht in der Testphase (den ersten paar Monaten) Benzen C6H6 17:40, 16. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich habe mir die Regeln durchgelesen aber habe wärend ich beobachtet habe was er macht dann manuel auf weiter geklickt weil es mir nicht schnell genug ging bei den testedits. Letztendlich hat mich Merlissimo schon darauf angesprochen und ich habe das sofort eingesehen und darauf reagiert indem ich den Bot jetzt so eingestellt habe das er jetzt in keinem Fall schneller als 1/minute arbeitet. Sollte dieser Beitrag nochmals zur verstärkung des Beitrags von Merlissimo diehnen oder beziehst du dich auf noch einen anderen Vorfall? --Saehrimnir 18:48, 16. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Wenn nicht auszuschließen ist, daß der Bot in falschen Bereichen editiert, dann wird er das auch tun, wenn nicht jetzt hier, dann bei der nächsten Botaufgabe. Ich empfehle dafür zu sorgen, daß er nur die gewünschte Vorlage anfaßt.  @xqt 17:53, 16. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
So habe das jetzt so eingestellt das er nurnoch in der Infobox Mineral den Parameter ersetzt, kann jetzt aber leider nicht beweisen das das so ist, weil das ja wie gesagt nicht vorkommt. Soll ich da eine Testseite konstruieren?--Saehrimnir 18:48, 16. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

2011-02-17 – Botix 1998

Antrag gestellt vor 4856 Tagen.

Diskussion Botix 1998

Hm, das Entfernen von NOTOC/TOC ist nicht immer eine gute Idee, manchmal wird es auch zu Zwecken der Formatierung unterdrückt/verschoben. Und solche Reste sollten nicht entstehen. - Inkowik (Re) 17:59, 17. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

__NOTOC__ hat im ANR nichts verloren, __TOC__ natürlich schon. --Guandalug 18:01, 17. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]