„Benutzer Diskussion:Miacek (usurped)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 86.32.83.6 in Abschnitt Sperre aufgehoben
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Revert: PA
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 103: Zeile 103:
:Es freut mich sehr, eine persönliche Nachricht von wohl dem plumpsten linksextremitischen K-Gruppen-Mitglied der deutschsprachigen Wikipedia zu empfangen. Vielleicht werde ich einmal eine spezielle Unterseite für die Kommentare durch die dümmsten Wikipedia-Konten anlegen. Dir werde ich dort wohl einen ehrensvollen Platz reservieren. [[Benutzer:Miacek|Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund]] - [[Benutzer Diskussion:Miacek|wau-wau!]] 18:21, 23. Jun. 2010 (CEST)
:Es freut mich sehr, eine persönliche Nachricht von wohl dem plumpsten linksextremitischen K-Gruppen-Mitglied der deutschsprachigen Wikipedia zu empfangen. Vielleicht werde ich einmal eine spezielle Unterseite für die Kommentare durch die dümmsten Wikipedia-Konten anlegen. Dir werde ich dort wohl einen ehrensvollen Platz reservieren. [[Benutzer:Miacek|Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund]] - [[Benutzer Diskussion:Miacek|wau-wau!]] 18:21, 23. Jun. 2010 (CEST)
::Meh, auf jeden Blödsinn gehst du ein - nur wenns darum geht, mal Tacheles zu reden, bist du auf einmal tippfaul. --[[Benutzer:Braveheart|Braveheart]] [[Benutzer Diskussion:Braveheart|<sup>Welcome to Project Mayhem</sup>]] 21:39, 23. Jun. 2010 (CEST)
::Meh, auf jeden Blödsinn gehst du ein - nur wenns darum geht, mal Tacheles zu reden, bist du auf einmal tippfaul. --[[Benutzer:Braveheart|Braveheart]] [[Benutzer Diskussion:Braveheart|<sup>Welcome to Project Mayhem</sup>]] 21:39, 23. Jun. 2010 (CEST)

==Sperre aufgehoben==

Meine sperre wurde erfolgreich aufgehoben, da ich beweisen konnte, dass diese primär nur wegen meiner euch missliebigen Ansichten verhängt wurde, obwohl diese Meinung keineswegs strafbar ist.
Solltest du mich noch ein weiteres mal beleidigen, so werde ich in Erwägung ziehen, die Verhängung einer Sperre über dein Benutzerprofil in die Wege zu leiten.
Also sei künftig mit deiner Ausdrucksweise etwas vorsichtiger. Das ist mein Ernst. Wenn du gesperrt sein würdest, dann würde es ziemlich bald Ersatz für deine Funktion geben.--[[Spezial:Beiträge/86.32.83.6|86.32.83.6]] 21:26, 2. Jul. 2010 (CEST)

Version vom 2. Juli 2010, 21:26 Uhr

Hallo. Ich habe deinen Beitrag aus folgenden Gründen gelöscht und werde es wieder tun: 1. Du solltest deine Sprache dem Rest anpassen, 2. Wenn man einen Laut des Deutschen beschreibt, greift man auch nicht auf Japanisch zurück! Deine Erklärung mag richtig sein, was ich selsbt nicht beurteilen kann, aber sie ist fehl am Platz, 3. Deine Erklärung ist für einen Großteil der Leser nicht nachvollziehbar, weil sie kein Türkisch sprechen. Damit ist eine Relevanz nicht gegeben, 4. Wenn du deine Änderung durchsetzen willst, dann setzte sie bitte auf die Diskussionsseite des Artikels, um sie durch andere Meinungen bestätigen zu lassen. Wenn du weiter versucht, deine Meinung auf Teufel komm raus durchzusetzen, wird ein Administrator befragt. Trotzdem liebe Grüße --Anatra1987 13:44, 18. Feb. 2009 (CET) Davon abgesehen sollte die wissenschaftliche Schreibweise korrekt genutzt werden: Grapheme in <>, Laute in [], Phoneme in / /. Gruß Anatra1987 13:47, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

„3. Deine Erklärung ist für einen Großteil der Leser nicht nachvollziehbar, weil sie kein Türkisch sprechen. Damit ist eine Relevanz nicht gegeben,“ - das ist nun wohl ein kaum nachvollziehbares Argument, da ich zweifle, welche Leute es hier zahlenmäßig mehr gibt, Türkisch- oder Russisch-Sprecher ;-) -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 15:46, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Deine Bearbeitungen

Hi. Bitte probier dich in ein wenig mehr Sachlichkeit. Ich habe deinen Beitrag auf der Diskussionsseite von Die Linke und ebenfalls deine Bildeinfügung bei Manfred Gerlach zurückgesetzt. Spaßige Spitzen, nachdem der Artikel wegen eines von dir initiierten Editwars gespert wurde, bringen uns hier nicht weiter und beschädigen dein Image. Grüße −Sargoth 12:57, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Nun, das Bild betreffend: Ich habe sowohl das Bild als auch das Kommentar aus Liberal-Demokratische_Partei_Deutschlands#Versuche_der_Distanzierung kopiert, nichts Neues von mir :-). Und mein Beitrag auf Disku Die Linke finde ich völlig sachlich - allerdings wirst Du ja einverstehen, dass das Löschen von Diskussionsbeiträgen durch ein nicht-so-sehr-neutraler-Admin auch irgendwessen Image beschädigen kann ;-) -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 13:05, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Die Bildbeschreibung besagt eindeutig: Beschreibung:
ADN-ZB-Krisch-29.8.1961-Berlin: Mitglieder des Parteivorstandes der LDPD besuchen eine Einheit der Bereitschaftspolizei, die zur Durchsetzung der Grenzsicherungsmaßnahmen vom 13.8.1961 eingesetzt ist. Auf unserem Foto zeichnet Manfred Gerlach, Generalsekretär der LDPD, Oberleutnant Werner Klotz mit der Artur-Becker-Medaille aus. Veröffentlichtung nur mit Genehmigung der Pressestelle des MDI -

Was war hier denn Irreführendes? -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 13:08, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ok, das mit dem kopierten Bild kann passieren. Da hat wohl jemand anders leicht überspitzt. Das ist ja auch sachlich nicht falsch, nur eben boulevardesk und haut nicht ganz hin, da er ja nicht direkt zum Mauerbau, sondern zur Ordensverleihung auf Grund des Mauerbaus gratuliert. Grüße −Sargoth 13:10, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ein Wort an das Volk

Du übersetzt da das originale Dokument, oder? Gibts das online? Oder hast du einen Zeitungsartikel oder ein Buch vor dir liegen, mit dem (übersetztem?) Text? Überblick suchend--Gonzo Greyskull 22:49, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ja, ich übersetze es aus dem Russischen (Original). S. auch engl. Seite, die ist von mir geschrieben. Eine deutsche Übersetzung sollte in diesen Büchern [1], [2], [3] vorhanden sein, können wir aber nicht einsehen. Falls Du die Bücher entlehnen könntest, wäre's gut. -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 23:11, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Zitat: S. auch engl. Seite, die ist von mir geschrieben.
Handelt es sich dabei um eine englischsprachige Webseite, die du ins Netz gestellt, aber hier jetzt nicht verlinkt hast?
Zitat: Falls Du die Bücher entlehnen könntest, wäre's gut.
Nein, ich denke ich werde mir kein Buch dieser Art zu legen. Wozu? Deine Übersetzung wird so verkehrt nicht sein. Gruß.--Gonzo Greyskull 23:20, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Mit engl. Seite meinte ich eigentlich nur das Pendant in der englischsprachigen Wikipedia, das ich geschrieben habe. -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 23:25, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Achso. Na dann. Schönen Abend noch.--Gonzo Greyskull 23:29, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Zitate

Als Autor mit mehr als zwei Edits ist dir Natürlich klar, das sowas nie Aufnahme in einen Lexikalischen Artikel finden wird. Natürlich wird auf diversen Webseiten diverser Müll veröffentlicht - und manchmal ist es auch innerhalb unseres Projektes notwendig diesen Müll zu zitieren.

Allein sollte das mit erkennbarer Distanz erfolgen, die ich an deinem Edit vermisse. Das gilt gerade wenn irgendwo im Netz unsere Autoren in potentiell verletzender und/oder wahrheitswidriger Weise beschrieben werden. Im Rahmen der VM bitte ich dich deine Edit nachträglich in diesem Sinn eindeutig einzuordnen.

Nebenbei - das Schicksal des Ideengebers deiner Benutzerseite kennst du? --LKD 11:48, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Boris Fernbacher wurde weggemobbt, wie auch z.B. MARK. Wird die Links-Fraktion noch stärker, dann wird man auch gründe finden, um sich Hardenacke, Memnon oder anderer Volksfeinde zu entledigen. B.F. hatte tatsächlich ein langes Sperrlog, allerdings besitzt sowas mancheiner Nutzer sonst. -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 12:48, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Wie auch immer: Noch ein Link von dir auf diese Jauchegrube, und du kannst dich auf eine längere Pause einstellen. Gruß, Stefan64 13:10, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Neben dieser Warnung, die ich ausdrücklich teile, weil du dich nicht erkennbar distanziertest ergänze ich noch, das solche eskalierenden Bürgerkriegsformulierungen ("Wird die Links-Fraktion noch stärker"; "Volksfeinde") wie du sie meinst benutzen zu müssen auch zu Sperren führen werden, ohne weitere Ansprachen.
Wir machen hier nicht klein Weimar sondern Lexikon - und Leute die nicht Lexikon machen wollen bleiben dabei draußen: so übrigens auch BF der nun seine Zeit in einem Naziwiki verbringt um unter Beifallsbekundungen der Deppen dort unsere Autoren zu diffamieren.--LKD 13:40, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Na, ich teile meinerseits auch ausdrücklich das Verbot an 'eskalierenden Bürgerkriegsformulierungen', besonders da ich oft als Rechtsextremist oder gar als Nazi beschimpft worden bin (Vgl heutige Melde-Socke; das ist nicht dur Diffamieren, sondern auch Schwachsinn. Irgenwelchen Extremismus kann man wohl kaum nachvollziehen, vgl en.wiki wo ich aktiver bin).
In der Tat, sollte es wieder passieren, dass Hetze gegen mich von Nuztern mit mehr als 2 Edits unterstützt wird, weiß ich, wen anzureden! Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 14:30, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Was aber den BF-Hinweis angeht, so bin ich etwas gespannt ;-). Vielleicht hat man ihn mit einem gewissen Herrn Fernfahrer verwechselt. -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 14:35, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Falsche Zuschreibungen gegenüber Benutzer:Ulitz

Deine wirre, nicht-fundierte Zuschreibung von gestern Abend gegenüber Benutzer:Ulitz betreffend: Benutzer:Ulitz verfolgt alles andere nur keine "parteiische Linie". Er ist also schonmal kein Parteigänger der PCF, auch nicht soetwas ähnliches. Auch die Zuschreibung "anarchokommunistisch", also direkt anarchistisch, ist ihm gegenüber wohl nicht richtig. "Anarchokommunismus" (siehe Kommunistischer Anarchismus) ist eine Richtung des Anarchismus und hat auch absolut nichts mit einer Kommunistischen Partei zu tun. Benutzer:Ulitz ist eher als undogmatischer Linker (Undogmatische Linke) einzuordnen. Dazu Difflinks: Feststellung einer IP, Ulitz Statement, ja, ein undogmatischer Linker +eine kleine Ergänzung durch Ulitz

Für seine Wikipedia-Arbeit heißt das, dass er sich für alles was er für irgendwie links hält einsetzt, ohne sich dabei selbst einer richtigen Richtung zugehörig zu fühlen. Dennoch legte er sich aber auf seiner Benutzerseite fest, die autonome Antifa (Autonome) zu unterstützen, ganz undogmatisch bestimmt, vielleicht weil dort auch manch ein Undogmat "beheimatet" ist. Davon halte ich persönlich nicht viel, aber dass ist sein Bier.

Die Unterschiede zwischen Marxisten und Anarchisten muß ich dir hier wohl noch zusätzlich erklären, eine kleine Serviceleistung: Marxisten haben das Ziel über den Weg der Herrschaft der Arbeiterklasse (Diktatur des Proletariats, Staat des Proletariats), die Klassenlose Gesellschaft zu erreichen, das heißt den Kapitalismus abzuschaffen. In der klassenlosen Gesellschaft solle der Staat dann überflüssig sein, weil es keine privaten Eigentümer an Firmen und Produktionsmitteln und keine Ausbeutung mehr gebe, das heißt keine besitzende Klasse die anderen Nicht-Besitzenden mehr niederhalten müsse. Das Ziel ist also nicht den Staat einfach abzuschaffen. Das ist auch nicht die Absicht der Marxisten. " Der Staat wird nicht abgeschafft, er stirbt ab. " -Friedrich Engels, Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft. MEW 19, S. 224, 1880. Auch die beschriebene Gesellschaftsformation danach hat wohl einen anderen Character, als wenn staatliche Instituionen einfach so abgeschaftt werden. - Anarchisten hingegen wollen jede staatliche Institution einfach so abschaffen. Meiner Meinung nach bedeutet der Anarchismus, der nur vorgibt eine Gesellschaft ohne Klassen zu wollen, Chaos.

Dass mit der Arbeiter-Partei kommt übrigens bereits von Marx und Engels. Manifest der Kommunistischen Partei II Proletarier und Kommunisten (siehe u.a. Manifest der Kommunistischen Partei, 1848) MEW Bd. 4, S. 459-493. - Anders hingegen die Anarchisten, diese sind strikt antiparteilich. (Mit Ausnahme der Pogo-Anarchisten, diese sind aber eher spaßig-provokativ unterwegs.)

Zusätzlich haben Anarchisten eine andere politische Vorgehensweise, diese nennt man Direkte Aktion.

Marx und Engels waren stets gegen die Anarchisten. Engels schrieb 1873 über die Antiautoritarier (Anarchisten) sogar: Also von zwei Dingen eins: Entweder wissen die Antiautoritarier nicht, was sie sagen, und in diesem Fall säen sie nur Konfusion; oder sie wissen es, und in diesem Fall üben sie Verrat an der Bewegung des Proletariats. In dem einen wie in dem anderen Fall dienen sie der Reaktion. - Friedrich Engels Von der Autorität, 1873 (Weblink). Soviel nun dazu.

Gruß.--Gonzo Greyskull 16:41, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Letzte Warnung vor der ersten Sperre

Moin Miacek, dein Revert in CDU hat zu dieser VM geführt. Du hast deinen Revert nicht auf der Diskussionsseite begründet, zudem bist du hier im Gefolge einer gesperrten Liebknechtsocke tätig. Die Relevanz des Manifests wird von anderen Autoren bestritten, die sich dabei auf diese Löschdiskussion berufen können. Solltest du die Reverts fortsetzen, musst du mit einer Sperre rechnen. Gruß --Hozro 09:07, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Na, da geht es eher um one-against-all-battle seitens Casra. Und warum willst Du mich sperren, zu einem Edit-War braucht man ja bekanntlich mindestens zwei Seiten. Meine Zeilen sind belegt, wieso sie irrelevant sein sollen, hat bisher keiner gewagt, zu erklären. -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 21:03, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten
one-against-all-battle? Wer ist jetzt „all“? Du, Rosa Liebknecht und wer noch? --Hozro 23:00, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Was nun der Link auf Arbitrationsseite in en.wiki hier zu suchen hat, entzieht sich mein Kenntnis. In dieser Liste spielte ich keine wesentliche Rolle, geschweige denn in Angelegenheiten einiger polnischer Nationalisten. -- Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 21:30, 6. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Du bist nicht allein: Aktion Linkstrend stoppen. Ich habe den urspünglichen Artikel leider nicht lesen können und weiß daher nicht, ob meiner besser ist. Aber verbessern kann man immer. Fühl Dich frei. Sobald wir von der Relevanz jeden überzeugen könnnen, wird er dann in den Artikelnamensraum gestellt. Bis dahin hilf bitte, die relevanzbegründenden Fakten zusammenzutragen. -- Was ist Diskriminierung? Was möchtest du loswerden? 13:15, 24. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Benutzer:Miacek/Nutzer

Hallo, eine IP hat einen SLA auf die Seite gesetzt, den ich in einen normalen LA umgewandelt habe. Diskussion dazu gibt es hier. Grüße, --NiTen (Discworld) 13:35, 21. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Kannst du mir eigentlich erklären, was mein Benutzername auf der Liste zu suchen hat? --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:59, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

eine ziemlich gute frage, wenn du einmal beim antworten bist würde auch ich gerne erfahren, warum ich darauf stehe?? 15:56, 23. Jun. 2010 (CEST)
Und wieso bin ich nicht drauf? Ich verlange Genugtuung! HuckTwain müsstest du im Übrigen auch streichen.-- Alt Wünsch dir was! 16:00, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Nachdem du nicht darauf antworten willst, werde ich in den nächsten Tag meinen Namen entfernen, wenn du das nicht vorher tust. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 17:44, 27. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Auch das Ende der Löschungsdebatte kannst du nicht abwarten! Sowas werde ich - davon gehst du ja aus? - als Vandalismus ansehen und entsprechend handeln. Lass endlich das Stalken meiner Nutzerseite und meiner Unterseiten und Listen. Es liegt kein Verstoß gegen Regeln vor, das weißt Du ja genau, deshalb tauchst Du hier immer wieder auf um mich zu provozieren. Und nun wirklich EOD für Dich auch. Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 18:00, 27. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Bei einem EditWar kannst Du dir ja denken, wie die Optik aussieht, wenn du Personen auf Listen nennst, die dort nicht genannt werden wollen. Bis zur VM dann. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 18:06, 27. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Betreff "Erneuerung des Artikels" bei der Diskossionsseite zu Josef Stalin

Es freut mich wirklich außerordentlich, Genosse, dass auch Sie die Wahrheit bzw. die Errungenschaften Stalins erkannt haben. Stalin hurra!

Mit kommunistischem Gruß, du konterrevolutionäre weiße Laus!

Es freut mich sehr, eine persönliche Nachricht von wohl dem plumpsten linksextremitischen K-Gruppen-Mitglied der deutschsprachigen Wikipedia zu empfangen. Vielleicht werde ich einmal eine spezielle Unterseite für die Kommentare durch die dümmsten Wikipedia-Konten anlegen. Dir werde ich dort wohl einen ehrensvollen Platz reservieren. Pan Miacek und sein Verbrechensbekämpfungshund - wau-wau! 18:21, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Meh, auf jeden Blödsinn gehst du ein - nur wenns darum geht, mal Tacheles zu reden, bist du auf einmal tippfaul. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:39, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Sperre aufgehoben

Meine sperre wurde erfolgreich aufgehoben, da ich beweisen konnte, dass diese primär nur wegen meiner euch missliebigen Ansichten verhängt wurde, obwohl diese Meinung keineswegs strafbar ist. Solltest du mich noch ein weiteres mal beleidigen, so werde ich in Erwägung ziehen, die Verhängung einer Sperre über dein Benutzerprofil in die Wege zu leiten. Also sei künftig mit deiner Ausdrucksweise etwas vorsichtiger. Das ist mein Ernst. Wenn du gesperrt sein würdest, dann würde es ziemlich bald Ersatz für deine Funktion geben.--86.32.83.6 21:26, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten