„Wikipedia Diskussion:Benutzersperrung/Archiv/Orientalist“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Phoenix2
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Phoenix2 (Diskussion | Beiträge)
Meinung
Zeile 9: Zeile 9:


::Penta, du schreibst in Fettschrift von "dauermobbenden Islamisten". Nenne entweder ein paar Namen, mit Difflink, oder halt dich hier raus.- [[Benutzer:Martin-vogel|-- Martin Vogel]] 14:25, 16. Mai 2008 (CEST)
::Penta, du schreibst in Fettschrift von "dauermobbenden Islamisten". Nenne entweder ein paar Namen, mit Difflink, oder halt dich hier raus.- [[Benutzer:Martin-vogel|-- Martin Vogel]] 14:25, 16. Mai 2008 (CEST)

::: Eine Sperre von Orientalist wäre mehr als bedauerlich. Es ist nunmal so, dass in Themengebieten der Orientalistik ein anderer Ton herrscht. Der Antragssteller sollte das am Besten wissen, denn er selbst ist ziemlich umstritten, gerade in Bezug auf Drohungen und Verstößen gegen KPA. Ich bin keineswegs immer gleicher Meinung mit Orientalist, ich erinnere mich da noch an eine Diskussion über [[Christoph Luxenberg]]. Aber ich halte ihn für einen der ganz wenigen, die vom Fach sind - zumindest interpretiere ich das aus seinen Beiträgen - und halte daher eine Sperre von Orientalist für kontraproduktiv. --[[Benutzer:Phoenix2|Phoenix2]] 23:47, 16. Mai 2008 (CEST)


== "ob dann im Islambereich eine Beruhigung eintritt" ==
== "ob dann im Islambereich eine Beruhigung eintritt" ==

Version vom 16. Mai 2008, 23:47 Uhr

Eine Sperrung von Orientalist fände ich bedauerlich. Seine fachliche Kompetenz in diesem heiklen, nur von wenigen bearbeiteten Themengebiet wird wohl nicht bestritten. Orientalists Diskussionsverhalten ist aber tatsächlich sehr problematisch. Mehrere Wikipedianer, die nicht unmittelbar in inhaltliche Konflikte verwickelt waren, haben über viele Monate (oder sind es schon Jahre?) versucht, ihn von seinen regelmäßigen persönlichen Angriffen abzubringen – auch außerhalb der Wikipedia. Leider erfolglos. Ich gehöre dazu und bin mittlerweile wirklich ratlos. Rainer Z ... 23:43, 15. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Lieber Rainer,
hier sollte es nicht vergessen werden, dass O. es mit dauermobbenden Islamisten zu tun hat. Daher ist dieser Antrag eine Bankrotterklärung Wikipedias. --Penta Erklärbär. 12:41, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Vor allem wenn man bedenkt, dass hier z.T. Leute, die wissen, dass sie von der Materie viel weniger Ahnung als Orientalist haben, versuchen höflich ihr Meinung durchzuboxen. Wenn sich die Wiki gegen das Wissen entscheidet, dann gute Nacht. Soll sich Baba doch mit denen um jeden Punkt und jedes Komma streiten. Aber er würde vielleicht auf Kosten der Wahrheit nachgeben?--Tuck2 13:12, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Penta, könntest Du diese „dauermobbenden Islamisten“ bitte namentlich nennen? (Und auf Fettschreibung - herumschreien - künftig bitte verzichten?) Ich möchte nämlich wissen, ob Du mich dazu zählst. Damit wir uns gleich richtig verstehen: Ich stimme absolut zu, dass der Islambereich von einigen Trollen heimgesucht wird. (Ob es sich dabei um Islamisten handelt, entzieht sich meiner Kenntnis.) Das ist traurig und bedauerlich, aber auch in vielen anderen Gebieten der WP der Fall und ein durchaus lösbares Problem, wenn der Umgang mit solchen Trollen sachlich und konsequent geschieht. Benutzer: Orientalist hat aber auch mit vielen anderen Benutzern Streit. Wie zum Beispiel mit mir. --RoswithaC | DISK 13:20, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Penta, du schreibst in Fettschrift von "dauermobbenden Islamisten". Nenne entweder ein paar Namen, mit Difflink, oder halt dich hier raus.- -- Martin Vogel 14:25, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Eine Sperre von Orientalist wäre mehr als bedauerlich. Es ist nunmal so, dass in Themengebieten der Orientalistik ein anderer Ton herrscht. Der Antragssteller sollte das am Besten wissen, denn er selbst ist ziemlich umstritten, gerade in Bezug auf Drohungen und Verstößen gegen KPA. Ich bin keineswegs immer gleicher Meinung mit Orientalist, ich erinnere mich da noch an eine Diskussion über Christoph Luxenberg. Aber ich halte ihn für einen der ganz wenigen, die vom Fach sind - zumindest interpretiere ich das aus seinen Beiträgen - und halte daher eine Sperre von Orientalist für kontraproduktiv. --Phoenix2 23:47, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

"ob dann im Islambereich eine Beruhigung eintritt"

Sollte man dazu nicht erstmal dauernde Hetze betreibende Sockenpuppen längst infinit gesperrter Benutzer sperren? Geht auch ohne WP:BS. --Asthma 08:53, 16. Mai 2008 (CEST) PS: Hier findet sich auch jemand, der IMHO mal probehalber zuerst gesperrt werden sollte, sofern es auf "Beruhigung" ankommt.Beantworten

Dabei darf man nicht vergessen, dass z.b. der Kommentar von Amurtiger hier (auf den hier verwiesen wird) eine Reaktion auf Orientalists Gesprächsverhalten hier, v.a. auf diesen Beitrag (der Ausgangspunkt für Amurtigers Kommentar war) ist. Sein Sperrlogbuch verrät mir, dass sein Gesprächsverhalten hier keine Ausnahme ist.
Man bedenke vor allem: meinerseits gab es keine pers. Angriffe auf Orientalist, denoch kam ich in den Genuß von Kommentaren wie z.B. "Auf einem solchen Proseminarniveau werde ich mich mit einem user Devotus nicht unterhalten"[1] oder als Antwort "blabla..." und (im selben Beitrag) "@ALL: Blablba"[2], gekrönt durch "Rainer: gerade komme ich rein - aus dem Garten, vom Grillen bei diesem herrlichen Wetter. Nur kurz: der Stil von Devotus, ein "Prinzipienreiter" und "Richtlinienliebhaber" ohne Erfahrung (meine Meinung) in der Artikelgestaltung, mischt hier auf und klammert sich an die Ablehnung bestimmter - ohne, wohlgemerkt, den gesamten Sachverhalt erfaßt zu haben - Ausdrücke... Devotus, dessen Proseminararbeit ich nicht korrigieren möchte, kehrt hier den großen Könner aus - im Stil der Mensa- und Fachschaftsdiskus... Ich glaube zu wissen, was in einen Artikel an Begriffen, Wertung, inhaltlicher Vermittlung in der WP gehört. Ich habe es absolut nicht nötig, dies hier zu erklären. In der Fachliteratur werden diese Dinge gern entgegengenommen - nur nicht auf dem Niveu eines Devotus, der sich hier seit einem guten Monat aufspielt als hätte er das Wissen mit Löffel gefressen..."[3]. Es grüßt Devotus 10:13, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
@Asthma: Alfons aka Amurtiger ist Oris Lieblingsfeind. Nur, weil er nichts rechtes gegen ihn in der Hand hat, kramt er ca. zweimal pro Woche dasselbe uralte Zeugs aus und verweist auf seine Misstrauensseite. Es gab mal einen Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Orientalist und König Alfons der Viertelvorzwölfte, und da ist klar zu sehen, wer da wen mobbt. Und als Alfons dann die Nerven verloren hat und zurückgeschimpft hat, ist er dauerhaft gesperrt worden und kriegt das regelmäßig aufs Butterbrot geschmiert. Unter dem Namen "Amurtiger" wieder aktiv, leistet er gute Artikelarbeit und behält erstaunlich gut die Nerven, was bei dem Dauermobbing von Ori sicher nicht leicht fällt. -- Martin Vogel 14:22, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Danke Martin, du rettest mein Wochenende. Ich melde mich später. --Amurtiger 15:26, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
"Nur, weil er nichts rechtes gegen ihn in der Hand hat, kramt er ca. zweimal pro Woche dasselbe uralte Zeugs aus " - Man könnte auch so sagen: Weil nicht jeder des Alfis "Mitarbeitsversuche" als so peinlich zu identifizieren vermag wie Kenner der Materie, kramt Orientalist auch mal leichter als solche zu erkennende Unsäglichkeiten hervor, von denen du meinst, sie wären längst verjährt (Vorwurf der Judenfeindlichkeit an Orientalist, Identifizierung von Judenfeindlichkeit mit Islamfeindlichkeit und ähnliche Widerwärtigkeiten).
"Und als Alfons dann die Nerven verloren hat und zurückgeschimpft hat, ist er dauerhaft gesperrt worden" - Völliger Blödsinn, bitte konsultiere mal Alfis Blocklog
"Unter dem Namen "Amurtiger" wieder aktiv, leistet er gute Artikelarbeit und behält erstaunlich gut die Nerven, was bei dem Dauermobbing von Ori sicher nicht leicht fällt." - Rührende Worte der Verteidigung für einen mit den ekelhaftesten Methoden "diskutierenden" Benutzer, der nach geltenden Regeln hier schon längst nicht mehr hätte mitschreiben dürfen. --Asthma 19:02, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
@Asthma: Ich beobachte Alfons/Amurtiger (im Islambereich) sehr genau. Aber einen wirklichen Sperrgrund habe ich bisher nicht gesehen (und er hat sich mir gegenüber sicher mehr geleistet als gegenüber Orientalist). Ahmadi ist indefinite gesperrt, Didicher war schon länger nicht mehr aktiv. Arne List ist anderweitig ein hochgeschätzter Mitarbeiter und hat in letzter Zeit auch nichts gemacht, was eine Sperre rechtfertigen würde. Habe ich einen übersehen? --Baba66 18:08, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
"Aber einen wirklichen Sperrgrund habe ich bisher nicht gesehen" - Du kannst ja mal unter [4] nachgucken. Oder interpretiert man im Islambereich die Regeln neuerdings so, dass einmal infinit gesperrte Benutzer sich einfach ein neues Benutzerkonto registrieren müssen, um weiter mitarbeiten zu können? Soll ich Ar-ras oder RX-8 Bescheid sagen? --Asthma 19:11, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
1. Ich beobachte Artikel, keine Benutzer. 2. Wenn ein gesperrter Benutzer mit einem neuen Account wiederkommt und er verhält sich ordentlich (Amurtiger hat bisher keine Sperren), dann sehe ich keinen Sperrgrund, selbst dann nicht, wenn er mich persönlich bis aufs Blut beleidigt hat. Wir sind keine Rachegesellschaft. Zumindest hoffe ich, dass das so ist. --Baba66 19:45, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Benutzersperrung Orientalist ist ungültig...

...da keine eindeutige Begründung genannt wird.

Der Verweis auf den zutiefst suggestiven (was soll denn der Käse "fast allen Mitarbeitern..."?) Vermittlungsausschuss "Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Orientalist und (fast) allen Mitarbeitern im Bereich Islam" ist ungültig, da dieser mit der Sache nichts zu tun hat. Der VA ist abgeschlossen und damit fertig. Oder brauche ich jetzt nur einen VA gegen einen Benutzer anzustrengen, um ihm diesen dann bei einem Sperrantrag vorzuhalten?

"Ich bin inzwischen fest davon überzeugt, dass es Orientalist nur auf Krawall und Beleidigung anderer Wikipedianer ankommt:" Soll die Überzeugung von Baba nun schon als Begründung genügen? Letztendlich müsste geprüft werden, ob Baba hier nicht eine Beleidigung vom Stapel gelassen hat, ich bin nämlich fest davon überzeugt, dass es so ist (ups, nun müsste ich noch gegen mich vorgehen). Ich denke dass nicht mal die Gegner (außer Baba natürlich) von Orientalist behaupten, dass es ihm nur um Krawall und nicht um Artikelarbeit geht. Unbestritten ist seine große Fachkenntnis und sein Einsatz für gute Artikel.

"Sein Editcount weist gerade mal 35% im Artikelnamensraum aus, vieles davon sind Löschungen und Reverts" Was möchte der Autor Orientalist hier unterstellen? Wie oben schon erwähnt, ist es unstrittig, dass Orientalist konstruktiv an Artikeln arbeitet. Mit welchen Mitteln wird denn hier gearbeitet? Erst einmal die Arbeit des Angeklagten schlecht machen, seinen Ruf zu ramponieren und dann feste druff? Abgesehen davon, dass Orientalist hervorragende Arbeit leistet, hat dies in der Begründung der Benutzersperre überhaupt nichts zu tun. Trotzdem möchte ich darauf kurz eingehen: Löschungen und Reverts können auch andere Gründe haben. Was möchte Baba z.B. mit denen machen, die sich dem Kampf gegen Vandalismus verschrieben haben? Sperrt sie, denn sie machen keine Artikelarbeit und haben 100% Reverts!

Und nach dieser langen Vorbereitung kommt Baba scheinbar zum Punkt: Die Diskussion zum Lemma Mohammed. Aha. Und was meint der Verfasser damit? Könnte ich nun eine Benutzersperre für Baba anstrengen, mit dem Verweis auf seine bisherigen Diskussionen? Jeder darf sich dann raussuchen, was ich meinen könnte?

Und Belege dafür sind die bisherigen Sperren? Soll Orientalist nun wegen dieser bisherigen Sperren erneut verurteilt werden, oder geht es um die Diskussion bei Mohammed?

Solange nicht genannt wird, um was es konkret gehen soll, ist diese Benutzersperrung eine Farce. Die Beleidigungen und Diffamierungen in der Begründung sollten, falls es weitergehen soll, auch einmal genauer untersucht werden.--Tuck2 09:51, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Kleiner Nachtrag: In der Diskussion Mohammed schreibt Baba "oder du wirst gegangen.". Wie darf ich solch zutiefst undemokratische Aussage eines Administratoren verstehen? Kläger = Richter?--Tuck2 10:11, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ich persönlich habe es als Drohung in der Öffentlichkeit verstanden, die von Devotus mehrfach zitiert wurde, bis der Antrag gestellt wurde. "Höflich" sieht meiner Meinung nach anders aus. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 13:23, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Den Benutzersperrantrag hat Baba66 vor allem gestellt, weil er sich dann wieder als oberste Islamautorität aufspielen kann, wie es vor Oris Erscheinen der Fall war. -- Martin Vogel 14:31, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Muss der Koenraadbashi seinen Ironiedetektor zur Reperatur geben oder lediglich streng gucken? --Koenraad Diskussion 14:45, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ach, Martin, verwende Dein Öl doch zum Kochen statt zum Feuerchen anheizen ... :-( Ich glaube, Baba hat den Benutzersperrantrag gestellt, weil es einfach reicht, weil die ständigen Bösartigkeiten einfach einmal ein Ende haben müssen. Alleine
[5]: die WP istendlich - endlich - endlich kein Versuchskaninchen für Studis... und wenn der Admin Baba da den Faden auch verliert, so möge er, bitte, lieber schweigen.
und
[6]: die 50 Semester sind offenbar der Grund dafür, daß Du die Dinge nicht verstehst. Hinzu kommt Dein Eingeständnis (wo war es noch mal, schnell?), daß Du mit den alten islamwiss. Dingen Dich nicht beschäftigst/auskennst. Ferner: WP ist keine Versuchsanstalt
würden IMO für eine längerfristige Sperre ausreichen, die aufgrund dieser eindeutigen Beleidigungen seiner eigenen Person Baba auch kraft seiner Knöppe hätte selbst bestimmen können. Ich persönlich wäre zwar anders vorgegangen und hätte keinen Sperrantrag, sondern dieses Vorgehen vorgeschlagen, aber auch nur deswegen, weil Orientalist hier seit Jahren mit dem Bezug auf sein Fachwissen mit Samthandschuhen angefasst wird. Nachdem aber nach dieser sowie Babas Aufforderung Orientalist unbeirrt weiter "plauderte" ... erm ... sein Fachwissen zum Besten gab ... und mindestens zwei Admins (Rainer und Koenraad) wohl einfach zugeguckt haben, kann ich Babas Vorgehen schon verstehen. --RoswithaC | DISK 17:27, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Wenn die zwei Punkte für eine Sperre reichen, dann sollte jeder einmal seine Leichen aus dem Keller holen. Vermutlich gibt es dann bald keinen Teilnehmer mehr.--Tuck2 18:33, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

RoswithaC: „weil Orientalist hier seit Jahren mit dem Bezug auf sein Fachwissen mit Samthandschuhen angefasst wird“

Und nun soll Wikipedia auf dieses Fachwissen verzichten und eine Sperre beantragt werden, nur weil er sich gerade wegen seines Fachwissens darüber echauffiert, dass andere sich in Artikel-Diskussionen einmischen, obwohl sie nach eigenem Bekunden den Faden verlieren? --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:44, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Gerade wenn er dieses Fachwissen verinnerlicht haben sollte, müsste er die Souveränität aufweisen und sich nicht fortwährend i.S.v. WP:KPA über die angeblichen Proseminarversuche dritter User mokieren. Und das sind noch die geringeren persönlichen Auslassungen. Sechs Monate sind IMHO tatsächlich zu hoch gegriffen, aber Vermittlungsversuche scheinen nicht zu fruchten. Würden alle Beteiligten dem Schiedsgericht noch eine Chance geben, könnte man ggf. weiteren Schlammschlachten aus dem Weg gehen. --Herrick 18:52, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
(BK) Du sagst es. Nur das mit dem Schiedsgericht: Rainer beobachtet den Fall ja seit langem ganz aus der Nähe und er hat nie einen entsprechenden Vorschlag gemacht. Das Schiedsgericht ist für „Konflikte zwischen Benutzern“ gedacht, was hier nicht der Fall ist. Hier geht es um konsequente Regelverstöße eines ganz bestimmten Benutzers. Er hatte die Warnung im VA, ich habe mir das ein ganzes halbes Jahr angesehen: keine Besserung ersichtlich. Zur Sperrfrist: So, wie ich Orientalist kennengelernt habe, benötigt er schon 3 Monate, um sich halbwegs zu beruhigen. Dann noch drei zum Nachdenken, ob er vielleicht doch selbst irgend etwas falsch gemacht haben könnte ... Wenn wir ihn kürzer sperren, kommt er in voller Fahrt wieder und bekommt dann eben die volle Breitseite (d.h. nach 3 Monaten indefinite ohne weiteres Verfahren). Das ist explizit nicht mein Anliegen. Sein Fachwissen sehe ich hier gerne, aber nicht als Lizenz zum Rundumbeleidigen. --19:20, 16. Mai 2008 (CEST)
Die zwei von Roswitha genannten Punkte sind Beispiele, die stellvertretend für sein allgemeines Gesprächsverhalten in der Mohammeddiskussion sind. Weitere Beispiele habe ich weiter oben genannt. Allein sein Gesprächsverhalten dort wäre Anlass für eine kurzfristige Sperrung; da aber sein Sperrlogbuch voll von Sperrungen wegen KPA-Verstoßen ist scheint er sich nicht ändern zu wollen, darum Babas Sperrantrag. --Devotus 18:57, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten


Herrick: „Und das sind noch die geringeren persönlichen Auslassungen.“ Wenn diese Auslassungen gering sind, dann kannst du sicher die weniger geringen persönlichen Auslassungen belegen - oder war das jetzt nur haltlose Rhetorik? Hier geht es um eine Benutzersperre, geringe persönliche Auslassungen reichen meines Erachtens da keinesfalls. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 19:07, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
@Liberal Freemason: Rhetorik? Vielleicht solltest du die auf der Antragsseite verlinkten Seiten aufmerksam lesen, denn dort bezeichnet er seine Kontrahenten u.a. eindeutig als dämlich[7] (obwohl er sich selbst zuvor einige Tippfehler leistete) - und dafür kann man auch ohne VM u. BS länger als eine Woche sperren. --Herrick 19:16, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Eine Anspielung auf „Wer nämlich mit h schreibt ist dämlich“ ist für dich folglich ein persönlicher Angriff, der deiner Meinung nach bereits eine Sperre rechtfertigt. "Länger als einer Woche" und auch noch "ohne VM und BS"? Dieser Hinweis auf die Eselsbrücke muss dich wirklich zutiefst getroffen haben. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 20:03, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Devotus: „stellvertretend für sein allgemeines Gesprächsverhalten“
Auch dies ist nur ein weiterer unkonkreter Anklagepunkt im Stil: „Er ist böse“.
Fairness sieht für mich anders aus. Wenn es bei solchen Argumenten bleibt, können wir gleich die Wasserprobe einführen. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 19:07, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Freimaurer: Und nun soll Wikipedia auf dieses Fachwissen verzichten
Ja. Mittlerweile ist das (leider!!!) kein Problem mehr. Nur noch 35% seiner Beiträge finden in Artikeln statt (siehe: [8]), und auch dort finden sich ganz überwiegend Reverts mit spitzen Bemerkungen und nur hin und wieder mal kleine Änderungen/Ergänzungen, die man als konstruktive Mitarbeit interpretieren könnte. Auf die Vermittlung dieses "Wissens" zu diesem "Preis" (Beleidigungen) können wir IMO prima verzichten. Es reicht nicht, selbst beständig damit zu prahlen, was man alles weiß und kann, wenn man nicht bereit oder in der Lage ist, dieses Wissen weiterzugeben. --RoswithaC | DISK 19:22, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Sachliche, fundierte Hinweise haben Orientalist noch nie gestört. Da sein Fachwissen unbestritten ist, sind seine Beiträge, die angeblich "überwiegend" aus "Reverts" bestehen nur ein Hinweis darauf, dass diese notwendig sind und nur von seiner eigentlichen Artikelarbeit abhalten und die von niemandem bisher weder qualitativ noch quantitativ übertroffen wurde. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 20:07, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Hier wird niemand dämonisiert: das allgemeine Gesprächsverhalten Orientalists in der Mohammeddiskussion, welches den Anlass für Babas Sperrantrag darstellt, ist unhaltbar. Unsachliche und unfundierte Hinweise sind kein Grund für derartiges Verhalten: man ignoriert oder beantwortet solche Hinweise auf angemessene Weise, ohne auf pers. Angriffe überzugehen - zumal mein Hinweis auf Paret alles andere als unsachlich und unfundiert war.--Devotus 20:48, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Also gibt es keinen konkreten, sondern nur einen allgemeinen Vorwurf. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 21:33, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Hä??? Das ist doch nicht Dein Ernst <seufz> ... Sagt mal, wollt Ihr nicht für heute diese Diskussion beenden? Orientalist hat ja anscheinend auch Besseres zu tun, als sich hier zu äußern, also geht es ohnehin erst in 48 Std. ab seinem letzten Edit weiter. Morgen haben wir dann alle wieder einen geschärfteren Blick und mehr Ruhe. --RoswithaC | DISK 21:37, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
„48 Stunden nach dem ersten Edit des Betroffenen, der nach der Benachrichtigung über das Sperrverfahren erfolgt ist“. Benachrichtigung und erster Edit 2008-05-15 20:55. Danach noch 9 andere Edits über 15 Stunden verteilt, Zeit genug hätte er also gehabt. Morgen um 20:55 geht's deshalb los. --Baba66 22:03, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
(BAK
Roswitha: schau hin: [9]

Ja, zu Kenntnis: ich habe in der Tat was anderes zu tun. Wie mitgeteilt: nicht vor Sonntag nachmittag (frühestens) - man kann es nachlesen. Ich verstehe Deine Aufregung hier nicht. Oder auch doch. In dieser Disku äußere ich mich grundsätzlich nicht. Daß dies jetzt dennoch geschieht, ist begründet in Deiner persönlichen Stellungnahme:Orientalist hat ja anscheinend auch Besseres zu tun, als sich hier zu äußern,. --Orientalist 22:04, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

(BK)Ist alles in Ordnung mit Dir, Orientalist? Was willst Du uns damit sagen, wenn Du eine Deiner Belehrungen vom 12.3. (!) hier zitierst (in der Du mir ein weiteres Mal unterschiebst, ich würde für die "Provinzpresse" arbeiten)? Und warum teilst Du mir mit, dass Du Dich hier nicht äußern möchtest und ich nun schuld sei, dass Du es doch getan hast? Danke aber für Dein Vertrauen. Deswegen erzähle ich Dir ganz im Vertrauen, dass ich gerade im Begriff bin, den PC für heute auszumachen. Schönen Abend also, ganz unaufgeregt :-) --RoswithaC | DISK 22:17, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

@Roswitha: auf das Argument mit den 35% habe ich oben schon geantwortet. Wenn mit solchen Mitteln eine Sperre erzwungen werden soll, dann grenzt das wirklich an eine Hexenjagd. Mit diesen Mitteln kann ich für jeden einen Grund für eine Sperre finden. Ich fasse zusammen: bisher wurde von den Klägern kein Beleg vorgebracht, der eine Sperre rechtfertigen würde. Mit solchen Taschenspielertricks geht es jedenfalls nicht. --Tuck2 22:12, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Nö, Tuck, vergiss' es. ICH diskutiere auf solcher Ebene nicht. Sucht Dir jemand anderen, lesen ja genug Leute hier mit :-) Auch Dir - und allen anderen - einen schönen Abend. --RoswithaC | DISK 22:17, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Aha. Das Niveau wird mit der 35% Diskussion auf eine niedere Ebene gebracht und dies dann als Begründung gebracht, auf dieser Ebene nicht zu diskutieren.--Tuck2 22:33, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten


Liebe RoswithaC: muß Du Dir meine Reaktionen auf personenbezogene Stellungnahmen gefallen lassen. In der Provinzpresse ist es auch nicht anders.

Mit Verlaub, - wo steht hier, Du würdest für die "Provinzpresse" arbeiten? So kann man Beiträge natürlich auch lesen und dann - wie Formula es zeigt - "urteilen". - Sorry, Leute, ich habe Gäste im Haus. Und wo sie schlafen, da ist im Zimmer die qibla an der Wand gekennzeichnet.....Nebbich.--Orientalist 22:39, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten