„Ernst Heinrich Pfeilschmidt“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
lf
Zeile 13: Zeile 13:
[[Kategorie:Evangelischer Geistlicher (19. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Evangelischer Geistlicher (19. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Person (Dresden)]]
[[Kategorie:Geboren 1809]]
[[Kategorie:Geboren 1809]]
[[Kategorie:Gestorben 1894]]
[[Kategorie:Gestorben 1894]]

Version vom 9. Mai 2010, 20:38 Uhr

Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2010 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm Freedom Wizard 20:25, 5. Mai 2010 (CEST)

Ernst Heinrich Pfeilschmidt (* 20. Oktober 1809 in Großenhain; † 10. März 1894 in Dresden) war ein theologisch und politisch liberaler Pfarrer an der Annenkirche Dresden.

Bekannt wurde er vor allem als Lyriker. In Gespräch und Briefwechsel mit Ernst Rietschel nahm er Einfluss auf dessen Wormser Lutherdenkmal.