„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt33“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 61: Zeile 61:
Da sich ja eine konstruktive Diskussion anzubahnen scheint, werdet ihr den richtigen Ort dafür bestimmt finden. Viel Erfolg wünscht [[Benutzer Diskussion:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 14:02, 18. Okt. 2010 (CEST)
Da sich ja eine konstruktive Diskussion anzubahnen scheint, werdet ihr den richtigen Ort dafür bestimmt finden. Viel Erfolg wünscht [[Benutzer Diskussion:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 14:02, 18. Okt. 2010 (CEST)
Naja, ''das'' bezweifle ich. --[[Benutzer:Sängerkrieg auf Wartburg|Sängerkrieg auf Wartburg]] 14:08, 18. Okt. 2010 (CEST)
Naja, ''das'' bezweifle ich. --[[Benutzer:Sängerkrieg auf Wartburg|Sängerkrieg auf Wartburg]] 14:08, 18. Okt. 2010 (CEST)

Nach (Bearbeitungskonflikt)

Ein andere Benutzer hatte vor knapp einem Jahr für Dein Konto Sichterrechte beantragt, obwohl Dein Konto aus (mir nicht genau erinnerlichen Gründen) noch nicht als Sichter berechtigt war. Dafür wolltest Du Dir die Beiträge einer IP-Adresse anrechnen lassen. Es war für andere nicht erkennbar, welche Beiträge der IP von Dir als Person stammen und welche von anderen Personen stammen. Im Beitrag um 20:41, 13. Nov. 2009 (CET) [[Wikipedia:Gesichtete_Versionen/Rechtevergabe/Erledigt/2009/Q4#S.C3.A4ngerkrieg_auf_Wartburg]] habe ich die Sperre vom Dezember 2007 nicht Deinem Konto, sondern der IP zugeordnet. Angesichts der weiteren Sperre, und der Probleme im Artikel Camulos habe ich dort vielleicht nicht genau genug zwischen den verschiedenen Benutzern hinter Deiner IP getrennt.
Mein Hauptargument gegen Deine vorzeitigen Sichterrechte war jedenfalls nicht die Sperre vom Dezember 2007, "weitere meines Erachtens eher störende Edits", "ein weiterer Edierkampf gegen einen anderen Benutzer (Pittimann)" und "ein exemplarischer Fall der verfälschenden Auswertung einer Quelle",

Portous, ich empfinde Deine Entscheidung als erneutes Wegschauen eines Administrators bei persönlichen Angriffen gegen mich. Erneut wird mir hier vor Deinen Augen wörtlich Diffamierung, "Lüge" und "Abartigkeit" unterstellt. Unter solchen Voraussetzungen werde ich selbstverständlich keinen "konstruktiven Dialog" anbahnen --[[Benutzer:Rosenkohl|Rosenkohl]] 14:09, 18. Okt. 2010 (CEST)


== Artikel [[Jean Biedermann]] (erl.) ==
== Artikel [[Jean Biedermann]] (erl.) ==

Version vom 18. Oktober 2010, 14:09 Uhr

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt33/Intro

W.Borchert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) offenbar eine Socke von Sendker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Führt Sendkers Editwar im Artikel Max Hoffmann und die Radaudiskussion auf der Disk. nahtlos fort. --Otberg 09:59, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Hinweise auf Sockenpupperei sind mir da viel zu dünn. Zumal W.Bochert seit 2008 aktiv ist. Dass jemand hinzukommt und die gleiche Meinung vertritt, dafür kann es viele Grüne geben (gleiches Interessenegebiet, Chat, ... ). -- Don-kun Diskussion Bewertung 12:19, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe einen Edit des Benutzers im Artikel und gegen Diskussionen auf der Artikeldisk. ist nichts einzuwenden. Für Sockenverdacht ist CU/A zuständig, wenn die weiteren Voraussetzungen vorliegen. --Capaci34 Ma sì! 14:05, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Normalo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen)

Übernahme aus Talk:Chang Jiang#Vandalismus:

Das Verschieben des Artikels Jangtse nach Chang Jang ist mutwilliges Ignorieren der Wikipedia:Namenskonventionen, da es mehrere Einsprüche gab.
(...)
Daher könnte es sich bei der Verschiebung um Vandalismus handeln, der im Rahmen eines Edit-Wars entstanden ist.

Beweis: [1]

Hiermit bekenne ich mich schuldig eines Vergehens von Verschiebe-Vandalismus. --Normalo 10:55, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Am 3. September? Ich hoffe, du kannst mit deiner Schuld leben. --Howwi Disku · MP 11:10, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Rosenkohl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Da hat sich einiges angehäuft, aber langsam läuft mir die Galle über.
Mehrfache Diskussionsverfälschung ([2], [3]) und nach Verwarnung unter Hinweis auf diese Vandalismusmeldung erneut.
Dazu mehrfache Diffamierung des Benutzers „Viciarg“ unter Mißbrauch der Vandalismusmeldung, wie hier (gleich doppelt) und hier, und auch von Shaddai (kein Benutzer, soll aber mal einer gewesen sein) im Zusammenhang mit einer hier diskutierten Quelle; vgl. hier (dort vermutlich auch Diffamierung meiner Person als IP-Adresse) und hier.
Löschantrag gegen meine Benutzerseite, Zitate dabei aus dem Zusammenhang gerissen und zum Teil fälschlich mir zugeschrieben etc.
Viele weitere Störungen der Wikipedia lassen sich über meine Diskussionsseite finden, wo Verweise auf die einzelnen Beiträge zu finden sind.
Das habe ich schon seit meinem Antrag auf Sichterrechte mitbekommen, wo mir eine Sperre als IP-Adresse unterstellt und daran auch nach Richtigstellung festgehalten wurde. Offenbar war dieser Benutzer auch noch nie gesperrt; ich denke, eine Sperre von mehr nur als einem Tag wäre angemessen. --Sängerkrieg auf Wartburg 11:29, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Doch, habe ich übersehen. Aber ist schon viel zu lange her. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:49, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
So ganz verstehe ich diese Meldung nicht. Gleich die ersten beiden Diffs gehen doch eigentlich in Ordnung, da er persönliche Angriffe entfernt hat. Das wird doch von unserem Regelwerk abgedeckt, ist also legitim und nicht sanktionsfähig und keine Diskussionsverfälschung, oder?--♥ KarlV 11:47, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
(BK) Ohne den Fall weiter zu recherchieren: Dieser Edit entfernt üble PAs. Zu Recht! Ich werde mir das noch einmal genauer ansehen und ggfls. den Einstller dieser PAs belangen. -- tsor 11:50, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nein, er stellt sich als Opfer und in diesem Sinne die Beiträge als persönliche Angriffe dar, die aber nicht diffamierend, sondern durchaus angemessen Reaktionen auf seine Arbeitsweise sind; „üble PAs“ sind das nicht („Ohne den Fall weiter zu recherchieren“ ist auch keine gute Grundlage für die Einschätzung einer einzelnen Bearbeitung!), die Gleichsetzung von rechtsextremer Ideologie mit Misanthropie, Satanismus etc. verharmlost jede Form von Rechtsextremismus. Aber „Rosenkohl“ geht gegen alles vor, was ihm nicht paßt, über Diskussionen hinweg. Das ist typisch, das können wir schon seit Ewigkeiten beobachten. Umgekehrt darf „Viciarg“ und mir natürlich alles unterstellt werden und wir oder unsere Seiten der Vandalismusmeldung oder der Löschhölle vorgeworfen. Deshalb ist ja auch so viel Material auf meiner Benutzerseite nachzulesen. Es war nur erst jetzt so, daß ich mich endgültig zu einer Meldung entschloß. --Sängerkrieg auf Wartburg 11:55, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Tipp: Sachlich bleiben und auf solche Polemiken wie die verlinkte oder Deine Benutzerseite verzichten. -- tsor 12:30, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Sachlichkeit hilft bei diesem Benutzer nicht weiter, ist mir auch bei andauernder Diffamierung etc. kaum möglich. Ich würde die Vandalismusmeldung ja nicht behelligen, wenn man anders mit ihm umgehen könnte. Das auf meiner Benutzerseite ist in der Löschhölle treffend als „Zusammenstellung von Silblüten der WP, garniert mit persönlichen Bemerkungen“ bezeichnet worden, und wenn jemand die Realität verdreht, sollte er damit rechnen, daß jemand das Kind beim Namen nennt. --Sängerkrieg auf Wartburg 13:14, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zum Vorwurd des „üble[n] PAs“ vgl. Benutzer Diskussion:Tsor#„übler PA“. Der dort Stellung beziehende Benutzer ist natürlich auch in dieser Diskussion herzlich willkommen. --Sängerkrieg auf Wartburg 13:17, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hallo Sängerkrieg auf Wartburg,

Unter [4] und [5] habe ich wiederholt Unterstellungen entfernt, die ich als persönliche Angriffe auffasse. Ich habe nicht die Verbrechen des Nationasozialismus "verharmlost", und niemandem "unterstellt", "Nazi" zu sein, und möchte mir Dies auch nicht in die Tastatur legen lassen.

Unter Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/10/03#Benutzer:Viciarg habe ich Viciarg nicht diffamiert, sondern eine Reihe von Äußerungen gegen mich ("wildgewordene Person", "haarsträubender und den Autor diffamierender Argumentation", "hintergründige Durchsetzung eines Privatstandpunktes vorgeblich zu legitimieren", "nur als eine weitere Lüge des Benutzers zur Durchsetzung eigener Interessen gewertet werden.", "die Intention [...] projektschädigend ist") als persönliche Angriffe gemeldet.

Ich habe den "Shaddai" nicht diffamiert, sondern einen von Shaddai autorisierten Text, einschließlich der Gestaltung der Internetseite, auf der dieser Text veröffentlicht worden ist, beurteilt.

Ich habe auf "Wikipedia:Fragen zur Wikipedia" Dich Sängerkrieg auf Wartburg nicht diffamiert. Ich habe auf der Seite nicht unter IP-Adresse ediert, und dortige IP-Beiträge stammen nicht von mir.

Ich habe in der Begründung des Löschantrages auf Deine Benutzerseite Dir keine Zitate zugeschrieben, sondern verschieden Angriffe auf mich zitiert, die auf Deiner Benutzerseite stehen, weil Du sie dort hingeschreiben hast. Auch wenn dort einige Zitate gegen mich nicht von Dir, sondern anderen stammen, machst Du Dir diese Zitate zu eigen, indem Du sie auf Deiner Benutzerseite in den gleichen Zusammenhang einer Sammlung von persönlichen Angriffen gegen mich stellst.

--Rosenkohl 13:31, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ach, plötzlich antwortest Du mal auf einen Beitrag von mir? Das muß die Angst vor einer saftigen Sperre sein, sonst übergehst Du ja alles, was ich auf Diskussionsseiten schreibe und Dir nicht gefällt.
Das mit der IP-Adresse ist nur eine Vermutung, ich könnte es mir bei Dir jedenfalls gut vorstellen. Macht aber für mich keinen Unterschied, ob das zu Deinen Vergehen zählt oder nicht.
Die Äußerungen von „Viciarg“ sind keine Unterstellungen, sondern Erklärungen Deines Diskussionsverhaltens. Du hast Shaddai durch Deine Darstellung seiner Anschauung als rechtsextrem sehr wohl diffamiert (und im Gegensatz zu dem, weswegen Du die Vandalismusmeldung mißbrauchst, ist die unbegründete Bezeichnung als rechtsextrem durchaus eine Unterstellung) und nicht beurteilt. Mit Deinem Diskussionsverhalten schadest Du dem Projekt, und wenn Du die Wahrheit verdrehst, lügst Du nunmal. Und mich hast Du im Zusammenhang mit meinen Sichterrechten ebenfalls diffamiert, was Dir schonmal keinen guten Start verschafft hat. Während ich mich mit einigen anderen Nutzern arrangieren konnte, mit denen ich Konflikte hatte, ist es bei Dir aber nur noch schlimmer geworden. Abartig ist auch, daß Du in Deinem Benutzernamensraum jede Unterscheidung zwischen „rechtsgerichtet“ und „rechtsextrem“ oder „kritisch“ und „antifaschistisch“ unterbindest (Interessierte können das hier und hier nachvollziehen), aber meine Benutzerseite der Löschhölle präsentierst. Was meinst Du, warum ich es als Dystopie sehe, wenn Du jemals zu den Administratoren gehören solltest.
Und was man zitiert, macht man sich eben nicht zwingend zu eigen; den Unterschied kennt selbst ein Kind. --Sängerkrieg auf Wartburg 13:44, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Betreffs der Einladung von Sängerkrieg auf Wartburg: Ich habe Rosenkohl hier das Angebot einer Aussprache, Klärung oder auch nur der themenbezogenen Diskussion ganz ohne persönliche Angriffe/Ad-hominem-Vorwürfe von beiden Seiten gemacht. Solange ich keine Antwort darauf habe, und wenn ich eine positive Antwort darauf habe, werde ich mich im Sinne einer Bekräftigung meines good wills und um der Schadensbegrenzung dazu nicht weiter äußern. Was ich im Bezug auf die Thematiken zu sagen hatte, habe ich hier und an ungefähr drölftausend anderen Stellen gesagt, das muss nicht wiederholt werden. – vıכıaяפ‎  13:56, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Da sich ja eine konstruktive Diskussion anzubahnen scheint, werdet ihr den richtigen Ort dafür bestimmt finden. Viel Erfolg wünscht Port(u*o)s 14:02, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Naja, das bezweifle ich. --Sängerkrieg auf Wartburg 14:08, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nach (Bearbeitungskonflikt)

Ein andere Benutzer hatte vor knapp einem Jahr für Dein Konto Sichterrechte beantragt, obwohl Dein Konto aus (mir nicht genau erinnerlichen Gründen) noch nicht als Sichter berechtigt war. Dafür wolltest Du Dir die Beiträge einer IP-Adresse anrechnen lassen. Es war für andere nicht erkennbar, welche Beiträge der IP von Dir als Person stammen und welche von anderen Personen stammen. Im Beitrag um 20:41, 13. Nov. 2009 (CET) Wikipedia:Gesichtete_Versionen/Rechtevergabe/Erledigt/2009/Q4#S.C3.A4ngerkrieg_auf_Wartburg habe ich die Sperre vom Dezember 2007 nicht Deinem Konto, sondern der IP zugeordnet. Angesichts der weiteren Sperre, und der Probleme im Artikel Camulos habe ich dort vielleicht nicht genau genug zwischen den verschiedenen Benutzern hinter Deiner IP getrennt. Mein Hauptargument gegen Deine vorzeitigen Sichterrechte war jedenfalls nicht die Sperre vom Dezember 2007, "weitere meines Erachtens eher störende Edits", "ein weiterer Edierkampf gegen einen anderen Benutzer (Pittimann)" und "ein exemplarischer Fall der verfälschenden Auswertung einer Quelle",

Portous, ich empfinde Deine Entscheidung als erneutes Wegschauen eines Administrators bei persönlichen Angriffen gegen mich. Erneut wird mir hier vor Deinen Augen wörtlich Diffamierung, "Lüge" und "Abartigkeit" unterstellt. Unter solchen Voraussetzungen werde ich selbstverständlich keinen "konstruktiven Dialog" anbahnen --Rosenkohl 14:09, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Artikel Jean Biedermann (erl.)

Jean Biedermann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War seit heute Nacht um die Frage, ob Weiterleitungen kategorisiert werden müssen unter Beteiligung erstaunlich vieler Benutzer. Die Diskussionsseite hat niemand gefunden. HAVELBAUDE schreib mir 12:07, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

1Wv auf Vor-Editwar-Version. --Howwi Disku · MP 12:13, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Steffan Wieland (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Eine weitere Sockenpuppe eines Benutzers, welcher sich zum Ziel gesetzt hat – zur Not auch Mittels Edit-Wars - in Wikipedia möglichst viele Artikel als Literatur Bücher von Sebastian Maaß anzugeben, bzw. Aussagen in Artikeln unterzubringen, welche auf Sebastian Maas als Quelle verweisen. Sebastian Maas Bücher erschienen im rechtsextremen Regin-Verlag und fanden bisher in der reputablen wissenschaftlichen Rezeption keinen Einzug. Wikipedia soll da wohl ein bisschen nachhelfen. Der Olga43 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) gehört dem gleichen Zoo an. --♥ KarlV 12:32, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Steffan Wieland wurde von Leithian unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:42, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

DerAnhalterjunge (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername und kWzeMe --Müdigkeit 13:13, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte begründen. --91.57.107.248 13:27, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
was ist an dem Namen ungeeignet? - -- ωωσσI - talk with me 13:32, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das ist nur nicht ausreichendes Wissen. --Werbeeinblendung 13:38, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Kein böswilliger Vandalismus erkennbar. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 13:39, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

193.170.137.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Hoo man (Diskussion) 13:17, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

193.170.137.100 wurde von Der.Traeumer 7 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:18, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.37.86.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeMe --Müdigkeit 13:19, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.37.86.85 wurde von Ticketautomat 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:26, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

62.226.142.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeMe --Müdigkeit 13:22, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

62.226.142.45 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:26, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

85.180.68.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Hoo man (Diskussion) 13:31, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

85.180.68.227 wurde von Cymothoa exigua 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:40, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

88.70.36.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Ω rede mit mir! 13:43, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

88.70.36.134 wurde von Ireas 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:45, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.180.204.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Hoo man (Diskussion) 14:05, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.180.204.90 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:06, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Marteria (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Der Artikel ist ungeeignet für IPs. Bitte Halbsperren. --Lipstar 14:08, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]