„Emil Czyrniański“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Kleinkram
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Emilian Czyrniański.jpg|miniatur|Emilian Czyrniański; 1878, Fotograf [[Walery Rzewuski]]]]
[[Datei:Emilian Czyrniański.jpg|miniatur|hochkant|Emilian Czyrniański; 1878, Fotograf [[Walery Rzewuski]]]]
'''Emil Czyrnianski''' (* [[26. Januar]] [[1824]] in [[Krakau]]; † [[14. April]] [[1888]] ebenda<ref> http://www.archive.org/stream/leopoldina24kais/leopoldina24kais_djvu.txt </ref>) war ein österreich-ungarischer [[Chemiker]].
'''Emil Czyrnianski''' (* [[20. Januar]] [[1824]] in [[Florynka]] bei [[Grybów]]; † [[14. April]] [[1888]] [[Krakau]]<ref>http://www.archive.org/stream/leopoldina24kais/leopoldina24kais_djvu.txt </ref>) war ein österreich-ungarischer [[Chemiker]].


1859 erhielt er den Dr. hon. causa und wurde Professor für [[Allgemeine Chemie]] an der [[Jagiellonen-Universität]] in [[Krakau]], deren [[Rektor]] er 1874/1875 war.
1859 erhielt er den Dr. hon. causa und wurde Professor für [[Allgemeine Chemie]] an der [[Jagiellonen-Universität]] in [[Krakau]], deren [[Rektor]] er 1874/1875 war.
Zeile 7: Zeile 7:


== Schriften ==
== Schriften ==
* ''[http://books.google.com/books?id=gQo_AAAAYAAJ&printsec=frontcover&dq=Emilian+Czyrnia%C5%84ski&hl=de#v=onepage&q&f=false Theorie der chemischen Verbindungen auf der rotirenden Bewegung der Atome basirt.''] Krakau 1863

* ''Theorie der chemischen Verbindungen auf der rotirenden Bewegung der Atome basirt''; Krakau, 1863
* ''Neue chemische Theorie durchgeführt durch alle unorganischen Verbindungen in allgemeinen Formeln''; Krakau, 1864
* ''Neue chemische Theorie durchgeführt durch alle unorganischen Verbindungen in allgemeinen Formeln''; Krakau, 1864


Zeile 16: Zeile 15:
{{SORTIERUNG:Czyrnianski, Emil}}
{{SORTIERUNG:Czyrnianski, Emil}}
[[Kategorie:Chemiker (19. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Chemiker (19. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Hochschullehrer (Krakau)]]
[[Kategorie:Hochschullehrer (Jagiellonen-Universität)]]
[[Kategorie:Landtagsabgeordneter (Galizien)]]
[[Kategorie:Geboren 1824]]
[[Kategorie:Geboren 1824]]
[[Kategorie:Gestorben 1888]]
[[Kategorie:Gestorben 1888]]

Version vom 28. Mai 2011, 14:48 Uhr

Emilian Czyrniański; 1878, Fotograf Walery Rzewuski

Emil Czyrnianski (* 20. Januar 1824 in Florynka bei Grybów; † 14. April 1888 Krakau[1]) war ein österreich-ungarischer Chemiker.

1859 erhielt er den Dr. hon. causa und wurde Professor für Allgemeine Chemie an der Jagiellonen-Universität in Krakau, deren Rektor er 1874/1875 war.

1873 wechselte Karol Olszewski von Bunsen hierher, wurde Czyrnianskis Assistent und erreichte 1883 mit Zygmunt Wróblewski die Verflüssigung von Luft.

Schriften

Einzelnachweise

  1. http://www.archive.org/stream/leopoldina24kais/leopoldina24kais_djvu.txt