„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt41“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 125: Zeile 125:


::wenn jemand solche Seiten inhaltlich pflegt, muß auch korrigieren. Die Korrektur als "Anpissen" und mich als Typ /krankhafter Stalker abzutun (ich habe hier anderes vor), ist schon ein dicker Hund. MK verträgt auf seinen Seiten nicht mal die VM-Meldung des Bots. Von "Verfolgung" keine Rede. Nacht allerseits.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 23:29, 5. Jun. 2011 (CEST)
::wenn jemand solche Seiten inhaltlich pflegt, muß auch korrigieren. Die Korrektur als "Anpissen" und mich als Typ /krankhafter Stalker abzutun (ich habe hier anderes vor), ist schon ein dicker Hund. MK verträgt auf seinen Seiten nicht mal die VM-Meldung des Bots. Von "Verfolgung" keine Rede. Nacht allerseits.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 23:29, 5. Jun. 2011 (CEST)

Die Reaktion vom MK war in der Form nicht OK. Aber sehr verständlich. Das was er aus Orientalists Beitrag gelöscht hat '''war''' faktisch sowohl ehrenrührig wie auch gezielte Provokation. Man muß nicht auf Provokation anspringen. Man muß aber auch nicht provozieren. Entweder muß man hier beides ahnden - oder Nichts. Insgesamt kann es so aber nicht weiter gehen. Beide müssen sich endlich aus dem Weg gehen. Oder über kurz oder lang wird Einer oder werden Beide gehen '''müssen''', allein schon um das Projekt zu schützen. Sollte das wirklich Sinn der Sache sein? [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Mach Platz, hier kommt der Landvogt!]] 23:35, 5. Jun. 2011 (CEST)


== [[Benutzer:Mahnfried]] ==
== [[Benutzer:Mahnfried]] ==

Version vom 5. Juni 2011, 23:35 Uhr

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt41/Intro

62.143.177.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung von Benutzer:Collateral84 und Benutzer:Robert de Nitro. Er wurde als IP in den letzten Tagen schon gesperrt, beginnt wieder mit dem Füllen von Diskussionsseiten politisch sensibler Artikel. [1] [2] --Blogotron /d 20:12, 4. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich kann da jetzt keinen Sperrgrund erkennen. --DrCula? 21:30, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --DrCula? 21:30, 5. Jun. 2011 (CEST)

Ist in Ismael Sosa und Orhan Gülle mit dem Lesen von Quellen überfordert, ebenso mit deutscher Sprache. Bitte nahelegen, sich anderes Projekt zu suchen. 91.20.22.105 14:50, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte Antragsteller sperren. Löscht Sätze anstatt sie zu korrigieren. Außerdem VandalismusI VandalismusII]. -- Jogo30 14:55, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Allerdings ist das geschriebene der IP richtig, in einer Saison mit 18 Mannschaften kann man wohl kaum 39 Spiele absolvieren. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 14:58, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Darf man sich eigentlich mal VERTIPPEN, ohne gleich eine VM zu bekommen. So langsam komm ich mir vor wie im Kindergarten. -- Jogo30 15:00, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
@Knergy: Bei Spielwiederholungen ist das durchaus möglich. --Matthiasb (Wiederwahl? Ich bin dabei!) 15:48, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Von Vertippen kann angesichts dieses [3] Edits und der weiteren lt. Versionshistorie wohl kaum noch die Rede sein. Und in der damaligen Quelle steht nur 30 Spiele. --Ausgangskontrolle 18:43, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Man muss "Vertipper" auch nicht per Editwar verteidigen, die Gegenargumente ignorieren und dann noch denjenigen, der die Fehler entfernt als "Troll" bezeichnen. Da sollte man sich die Sichterrechte erstmal wieder neu verdienen. --Gamma γ 19:54, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Bitte sich vor so einem Edit erstmal mit dem Kategorienbaum beschäftigen. --RonaldH 20:57, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Gehört das zur Sache? Sollte sich jemand zur Sache melden der mit solchem [4] SLA-Vandalismus beteiligt ist? --Ausgangskontrolle 21:04, 5. Jun. 2011 (CEST) P.S. Man kann ja davon ausgehen dass Jogo30 nicht absichtlich im Artikel Fehler einbaut. Problematisch ist das Verhalten danach. Wenn du also Ratschläge bezüglich einer überflüssigen Kategorie hast, dann schreib es doch Jogo30 auf seiner Disk. Hier gehört es IMHO nicht hin.[Beantworten]

TiMue87 W (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

ungezählter wiedergänger von TiMue87 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). meint, gleich auf seiner benutzerseite darauf aufmerksam machen zu müssen, dass er eine sockenpuppe eines mehrfach gesperrten users ist und gibt im mentorenprogramm zu protokoll, dass ich ihn "schon des öfteren ... grundlos gemobbt, blockiert oder sogar gesperrt" habe.

eine der letzten sockenpuppen setzte ich erst mitte april vor die tür; eine diskussion dazu ist hier zu finden. interessant auch, dass der user dort vorgibt, gar nicht er selbst, sondern lediglich eine cousine von eben jenem zu sein (...und ich hatte schon vermeintlichen kontakt mit diversen familienmitgliedern...). nunmehr scheint er sich darauf besonnen zu haben, dass er es doch war: "Hallo LeoDavid, die gute Zusammenarbeit kann weitergehen!".

bitte mal jemand anderes den sperrknopf drücken, danke. --JD {æ} 18:28, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hallo JD. Ich kann im Moment kein Fehlverhalten erkennen. Wie du weisst, ist "Sperrumgehung" nur ein Sperrgrund, wenn auch "keine Besserung erkennbar" zutrifft. Per WP:AGF würde ich den Benutzer zunächst noch beobachten. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:58, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich hatte mal wieder eine unvorteilhafte Menteewahl und wohl auch zu viel AGF. Ich kenn die Vorgeschichte des Trolls nicht und kann daher nicht urteilen, ob er da weiter macht, wo er aufgehört hat. Dennoch will ich natürlich meinem Vorredner zustimmen. Umweltschutz[D¦B] 21:01, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich hatte auch schon beim Co-Mentor um seine Meinung gebeten. Vielleicht kann ihm ja durch das MP geholfen werden, dass er nicht die gleichen Fehler macht wie bei den anderen Versuchen, die ich nicht alle kenne. Die Anschuldigungen gegen JD gehen allerdings schon in die falsche Richtung. Dennoch hatte ich auch schon über AGF nachgedacht. --Hic et nunc disk WP:RM 21:06, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
"gehen in die falsche richtung"? wir haben es hier mit einem falsche tatsachen vortäuschenden, mich direkt zu beginn als "mobbend" diffamierenden wiedergänger mit jahrelanger vorgeschichte zu tun. zudem muss nicht erst neues fehlverhalten im eigentlichen sinne auftreten, sondern es reicht, dass durch vorgehen und gebaren die zuordnung eindeutig wird - der user also keine änderung derart an den tag legt, das einen echten neuanfang möglich machen würde. --JD {æ} 21:33, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
nachtrag: nachdem es anderwo wohl darum geht, dass man mit dem "fall" nicht vertraut ist, möchte ich nochmals die lektüre dieses diskussionsabschnitts ans herz legen. --JD {æ} 21:42, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Jeffer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edits vorwiegend sinnlos; gedeihliche Mitarbeit nicht zu erwarten. Dauersperre angeregt.--Ottomanisch 21:10, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Jeffer wurde von Hic et nunc unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 21:12, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Belladonna2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [5] betreibt wiederholt Quellenverfälschung und verstößt gegen Wp:Q und WP:KTF. Trotz mehrfacher Hinweise und Kompromissangebote missachtet sie die Diskussion bis zuletzt komplett, aber auch dann beharrt sie auf ihrer Quellenfälschung. Ich bitte zumindest mal um administrative Ansprache. --Katach 21:21, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ehe hier eine engagierte Benutzerin des Vandalismus bezichtigt wird, sollte zunächst die fragwürdige Rolle, die Katach inzwischen in allzu vielen Artikeln (nicht nur in Anti-Atomkraft-Bewegung in Deutschland) spielt, beleuchtet werden. Durch eine extrem enge Auslegung der Regeln zu Quellen (ausschließliche Akzeptanz von "wissenschaftlichen Quellen" und jedwedes Ignorieren aller anderer Quellen, obwohl dies in dieser engen Sicht nicht in WP:Q steht) sabotiert er die qualitative Verbesserung diverser Artikel, indem er Inhalte, die ihm aus welchen Gründen auch immer nicht genehm sind, permanent revertiert und so sinnvolle Ergänzungen von Artikeln verhindert. Dazu kommt eine regelmäßige Androhung von WP:VM, die meines Erachtens gezielt eingesetzt wird, um Menschen, die anderer Ansicht als er sind, zu verunsichern. Und eine solch mißbräuchliche Instrumentalisierung von WP:VM ist meines Erachtens nicht sinnvoll.--Squarerigger 21:32, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe keine Quellenfälschung.Ich habe mehrfach dargestellt, dass es zu Ruchs Aussage zu spontanen Initiativen während der 70er Jahre unterschiedliche Bewertungen gibt und das hab ich mit Beleg eingestellt und das versucht so neutral wie möglich transparent zu formulieren. Dass man dann zur besseren Lesbarkeit den Text umstellen muss, ist klar. Das ist jedesmal ziemlich viel Arbeit. Weiter entfernt Karach die Website von Mütter-Atomkraft, was Konsens im Kontext einer Dritten Meinung war--Belladonna 21:35, 5. Jun. 2011 (CEST).[Beantworten]

Er heißt Rucht, es geht um die 1980er Jahre, du bringst das Wort "eher" an eine andere Stelle als in der Quelle und verfälscht damit die Aussage, du machst aus zwei unterschiedlichen Gruppen (Fraueninitiativen vs. Spontan gegründete Gruppen) eine, und vor allem reagierst du nicht auf wiederholte diesbezügliche Hinweise auf der DS. --Katach 21:39, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ja 80er Jahre, richtig, der Rest doch bitte auf der Disk und übrigens ist das ja nicht als Zitat gekennzeichnet, dann wäre es nämlich Quellenfälschung--Belladonna 21:49, 5. Jun. 2011 (CEST).[Beantworten]

Es ist schlimm, dass erst eine VM kommen muss, damit du die DS nutzt. Hoffe wir kriegen das jetzt hin uns zu verständigen. --Katach 21:54, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kein Vandalismus, keine Maßnahme. Katach, bitte spar Dir Vorwürfe der "Quellenfälschung". Im Kontext erscheint die Formulierung von Belladonna zumindest nicht offensichtlich verzerrend oder entstellend. Schon deswegen ist es nicht angebracht, das Klima mit solchen Attacken zu vergiften. Debatten über die richtige Darstellung sind ohne Derartiges weitaus produktiver möglich.--Mautpreller 21:55, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wie gesagt, es war nicht möglich, Belladonna mit normalen Methoden zur Beachtung der DS zu bewegen. Jetzt reden wir, aber vll sollte sie das nächste Mal schneller DS nutzen. --Katach 22:00, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Carl von Canstein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Vorsicht, Einarbeitung kostet Zeit. Aktuell: [6] und Umgebung.

Ansonsten:

Gruß –Rainald62 21:22, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich war langsamer:

Carl von Canstein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) möchte zwei Informationen (1, 2) unbedingt nicht im Artikel Darrieus-Rotor und hat das nun jeweils schon mehrfach (am Beispiel der Tatsache, dass als Nachfolger eines Darrieus-Rotors die verbreitetere Bauform gewählt wurde 1, 2 3 und zuletzt eben 4) herausrevertiert. Die Diskussion mit ihm darüber war nicht eben produktiv, seine Begründung ist imho POV-geprägt. Eine Dritte Meinung brachte keinerlei Resonanz, der Trend unter den Physikern geht klar gegen Carl von Canstein. Bitte auf WP:NPOV hinweisen. --Kein_Einstein 21:31, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Gegen rainald62 wurde von mir schon vor einigen Wochen VM eingereicht. Seinerzeit wurde der Artikel: Windkraftanlage deshalb für eine Woche gesperrt und auf die Diskussionsseite als Problemlösung verwiesen. Das hat leider wenig gebracht. Die oben von rainald62 angezeigten Begründungen legen nicht den gesamten Inhalt des Editwars und der vorangegangenen Diskussion offen. rainald62 und später KeinEinstein agieren in tendenziöser Einflußnahme auf die Artikel Darrieus-Rotor und Windkraftanlage. Das ist mein Vorwurf gegen sie. Ich beschäftige mich mit den hier genannten Artikeln seit einigen Jahren, durch Beobachtung derselben wurde ich in jüngster Zeit (etwa seit 3 Monaten) auf die Edits von rainald62 dort aufmerksam. Er war vordem nie in den Artikeln aktiv, auch gehören diese nach seiner Versionsgeschichte nicht zu den Themen, die er gewöhnlich bearbeitet. Von Anfang an beobachte ich in seinen spezifischen Edits an den Artikeln den Versuch tendenzieller Einflussnahme. Es geht aus meiner Sicht sowohl rainald62 als auch KeinEinstein darum, die Bautypen mit vertikaler Rotationsachse tendenziell so darzustellen, daß diese in einem schlechten Licht stehen und bei den Läufern mit horizontaler Rotationsachse geht es ihnen darum, diese vergleichsweise möglichst positiv hervorzuheben. Zum Beispiel zum Wirkungsgrad üblicher horizontaler Windkraftanlagen im betreffenden Abschnitt "Wirkungsgrade": Es wird dort seit längerem versucht, eine wenig übliche Auslegung des Begriffs "aerodynamischer Wirkungsgrad" als prozentualer Anteil vom Betzschen Leistungsbeiwert im Artikel beizubehalten, weil so der Wirkungsgrad mit 70% bis 85% angegeben werden kann. Üblicherweise und in den meisten Fällen wird der aerodynamische Wirkungsgrad jedoch mit dem Betzschen Beiwert gleichgesetzt, und dann muß es heißen: aerodynamischer Wirkungsgrad gleich 40% bis 50%. Wie ein roter Faden zieht sich aus meiner Sicht dieser Eindruck der versuchten tendenziellen Einflussnahme durch die Versionsgeschichte und da ich bisher ohne andere Mithilfe gegen eine Mehrheit anzukämpfen hatte, müßte es verständlich sein, wenn dabei einige Nerven bei mir bloßgelegt wurden. Ich bitte deshalb darum, dafür etwas Verständniss aufzubringen. Bei den Versuchen rainald62`s und seiner Mitläufer, vertikalachsiale-Rotoren als Konkurrenz gegen Horizontalachsiale garnicht erst positiv in Erscheinung treten zu lassen, wird auch der Artikel Darrieus-Rotor mit suggestiv negativen Anmerkungen geplagt. Fotodateien werden mit dem Link zu Dörner garniert, wo garkeine Referenz nötig ist. Dörner wurde an mehreren verschiedenen Stellen versteckt wieder eingebaut, nachdem der Link von mir gelöscht wurde. Wohl in der Hoffnung, es wüürde übersehen werden. Es ist ja auch nicht zwingend nötig, den Leser des Artikels Darrieus-Rotor auf einen Link zu verweisen, in dem Darrieus-Rotoren als Dinosauriertechnik bezeichnet werden. Das geschah auch im Artikel: "Windkraftanlage" unter dem Abschnitt: "Andere Bauweisen". Der Link zu Dörner wurde von rainald62 als Referenz vom Feinsten in seiner Begründung genannt. Pfui! Im Abschnitt Eigenschaften unter Darrieus-Rotor wird versucht, negative Eigenschaften an vorderster Stelle zu nennen, um so gleich den ersten Eindruck auf den Leser negativ zu gestalten. Ich bitte den Admin deshalb, sich auf die rein sachliche Seite der den Artikel betreffenden Inhalte zu konzentrieren und sich nicht von einer möglichen fachlichen Kompetenz meiner Gegner, die hier als Physiker auftreten, blenden zu lassen. Mit Kompetenz läßt sich auch Negatives bewirken. --Carl von Canstein 23:01, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

78.55.23.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel Armbeuge --84.166.81.50 21:28, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

n=1. Bitte wieder melden, wenn n=2. --DrCula? 21:32, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

genau. --Graphikus 21:34, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Immerhin ist die Seite jetzt vor Neuanlage geschützt. -- 84.166.81.50 22:18, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
ja war aber der erste Müll seit vier Jahren. Hätte davor besser geschützt werden sollen. --Graphikus 22:23, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

85.181.48.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Cobie Smulders --Wnme Fragen?/ Bew. 21:38, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

85.181.48.130 wurde von Florian Adler 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:39, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

62.158.99.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Sprossengemüse --Chuck die Bohne 22:13, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

62.158.99.197 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Mahlzeit!. –SpBot 22:21, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Citronensäure (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender Vandalismus, seit Schutzablauf (5. April) meist nur IP-Mist; Schülermagnet --JWBE 22:26, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Citronensäure wurde von Don-kun geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 5. Juni 2012, 21:18 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 5. Juni 2012, 21:18 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 23:18, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wird auch Zeit. --85.180.171.36 23:27, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Phi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen KPA auf Diskussion:Bill Clinton (letzter Abschnitt). Ich zitiere: U«nd sowas will an einer Enzyklopädie mitarbeiten»; «Bisher kam da nur recht hilfloses Gestammel. Wer von seiner Sprachkompetenz her unfähig ist, eine so einfache Frage zu beantworten, den halte ich in der Tat für wenig geeignet, an einer Enzyklopädie mitzuarbeiten.» Trotz Differenzen sollte man in der Lage sein, sachlich zu bleiben, wie bereits auch von Benutzer Scooter bemerkt wurde. Jerchel 22:41, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich habe diese zugegeben provokante Sprache benutzt, um Jerchel dazu zu bewegen, endlich eine bestimmte Frage konkret zu beantworten. Nach einigem Nachdenken muss aber zugeben, dass die Möglichkeit besteht, dass er die Antwort nicht aus Inkompetenz verweigert, sondern einfach aus Unwillen. Insofern bin ich vielleicht zu weit gegangen und bitte um Entschuldigung, falls ich seine Gefühler verletzt haben sollte.
Eine Antwort wäre aber trotzdem schön. --Φ 22:48, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Guten Abend werte Mitarbeiter. @Phi: Mach halt den Kram, bei dem du nicht ausschließen willst, dass du vielleicht zu weit gegangen bist, einfach raus. Gruß --Howwi Daham · MP 23:07, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich finde schon, dass ein Verstoß gegen WP:KPA vorliegt. Hoffe Phi sieht es ein und entschuldigt sich dafür und entfernt die entsprechenden Passagen selbst. Dann kann man das hier schließen. --Armin 23:12, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kdfr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat den neulich erfolgten Warnschuss offenbar nicht gehört und macht glatt weiter. Dass der Benutzer inhaltlich nichts beizutragen hat, da sind sich alle anderen Diskussionsteilnehmer schon lange einig und tolerieren das - warum auch immer. Aber solche Ausfälle dürfen nun wirklich nicht toleriert werden. --Qumranhöhle 22:44, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Diskussion:S%C3%A1ndor_Mar%C3%B3t&diff=89691256&oldid=89691055

Also: ich bin ein genügsamer Mensch und darf dabei auch auf gravierende Fehler anderer, soweit belegbar, hinweisen. Mit "Anpissen" (nebst: Schmeißfliege - früher) nach dem Zungenschlag des Journalisten MK ist dies nicht vereinbar, finde ich. --Orientalist 22:54, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Selbstmeldung. Der Typ IST ein krankhafter Stalker. Ich habe mit dem Artikel - bis auf kleine Korrekturen - erkennbar nix zu tun. Vielleicht kann mal jemand auf den einreden, auf den er noch hört, z. B. Cafe. Ich bin die Verfolgungen kotzesatt. -- Michael Kühntopf 23:19, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
das ist richtig, der zwar nach ungarisch-schulwörterbuch, aber nicht nach einschlägigem sprachgebrauch tolerable übersetzungsversuch geht zurück auf Benutzer:Solemio. n'aria serena doppo na tempesta! ca$e 23:25, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Trotzdem könnte man auch eine andere Wortwahl seitens MK erwarten ("Der Typ IST ein krankhafter Stalker"). --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:27, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
(bk^2) sowas ähnliches wollte ich auch noch schreiben, danke für's mir zuvorkommen. ca$e 23:30, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
wenn jemand solche Seiten inhaltlich pflegt, muß auch korrigieren. Die Korrektur als "Anpissen" und mich als Typ /krankhafter Stalker abzutun (ich habe hier anderes vor), ist schon ein dicker Hund. MK verträgt auf seinen Seiten nicht mal die VM-Meldung des Bots. Von "Verfolgung" keine Rede. Nacht allerseits.--Orientalist 23:29, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die Reaktion vom MK war in der Form nicht OK. Aber sehr verständlich. Das was er aus Orientalists Beitrag gelöscht hat war faktisch sowohl ehrenrührig wie auch gezielte Provokation. Man muß nicht auf Provokation anspringen. Man muß aber auch nicht provozieren. Entweder muß man hier beides ahnden - oder Nichts. Insgesamt kann es so aber nicht weiter gehen. Beide müssen sich endlich aus dem Weg gehen. Oder über kurz oder lang wird Einer oder werden Beide gehen müssen, allein schon um das Projekt zu schützen. Sollte das wirklich Sinn der Sache sein? Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 23:35, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Mahnfried (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entweder Sperrumgehung oder Störaccount, beides sperrwürdig --Stepro 23:01, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ähem - nö! Wenn es tatsächlich eine Sperrprüfungssocke ist (Nachweis steht noch aus), liegt natürlich kein Sperrgrund vor. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:04, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Erledigt, Nachweis liegt vor. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:06, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die Sperrprüfung ist seit Stunden erledigt, daher erlaube ich mir die Meldung mit der eindeutigen Begründung "Sperrumgehung" zu erneuern und das erl. oben zu entfernen. Nach der Sperrprüfung gibt es keinen Grund, dort weiter rumzusocken. Ich bitte ebenfalls darum, die Fotos einer Landtagsabgeordneten von der Sperrprüfseite zu entfernen. Diese sind dort unangebracht und verstoßen gegen PRV, da sie dort in keinem Kontext zur Relevanz der Person stehen. --Stepro 23:15, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Fotos administrativ entfernt. PDD 23:29, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ob die Fotos da stehen oder nicht, darauf kommt es mir nicht an, aber das irgeneine „PRV“ vorliegen würde, das hätte ich doch gerne mal mit Gesetzestext und Kommentar begründet (Dabei kann man gerne Gestze aus den DACH-Ländern oder EU-Recht heranziehen. fossa net ?! 23:32, 5. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]