„Dildo“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
JAnDbot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Entferne: ko:딜도 Ändere: cs:Dildo
Espri7 (Diskussion | Beiträge)
AZ: Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt.
Zeile 1: Zeile 1:
schrott
{{Dieser Artikel|beschäftigt sich mit dem Sexspielzeug; zur gleichnamigen kanadischen Kleinstadt siehe [[Dildo (Neufundland)]].}}
[[Bild:Dildo_PICT3774_small.jpg|thumb|Dildo aus Acrylglas]]

Ein '''Dildo''' (von it. ''Diletto'' „Entzücken“, franz. auch ''Godemiché'' „erfreue mich“ genannt) ist ein meist [[penis]]förmiges [[Sexspielzeug]]. Dildos werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Theoretisch wurde der Dildo unter anderem von [[Beatriz Preciado]] in Kontext der [[Queer Theory]] thematisiert.<ref>Beatriz Preciado: ''Kontrasexuelles Manifest''. b-books Verlag, Berlin, 2004, ISBN 3933557380.</ref>

== Geschichte ==

Dildos sind bereits aus der [[Antike]] des [[6. Jahrhundert v. Chr.|6. Jahrhunderts v. Chr.]] bekannt, damals ''olisbos'' (plural: ''olisboi'') genannt. Den Darstellungen und Beschreibungen nach dienten sie eher der [[Voyeurismus|voyeuristischen]] Stimulation des Partners als der [[Masturbation|Selbstbefriedigung]]. Die Formenvielfalt war schon damals recht ausgeprägt, ein Vasenbild zeigt z.&nbsp;B. einen doppelendigen Dildo.

1720 führte die Entdeckung ihres ledernen Dildos zur Strafverfolgung der sich als Mann ausgebenden [[Catharina Margaretha Linck]], die 1721 hingerichtet wurde.

Unter der Bezeichnung „Dildo“ wurde er im 18. Jahrhundert als medizinisches Hilfsmittel zur Erweiterung der Vagina vor der Geburt benutzt. Doch seine Wurzeln liegen viel weiter zurück. Bereits vor über zweitausend Jahren wussten die Ägypter von seiner Wirkung zur Steigerung des sexuellen Lustempfindens. Sie benutzten Ton als Werkstoff. Aus Porzellan gefertigte Dildos gab es bereits im alten China. Es folgten Dildos aus Leder, Holz, Wachs und Glas. Heute werden diese Sexspielzeuge vorwiegend aus [[Silikon]], [[Polyvinylchlorid|PVC]], [[Acrylglas]], [[Aluminium]] und [[Edelstahl]] gefertigt.

Laut einer [[Der Spiegel|Spiegel]]-Umfrage wissen 66 Prozent der Jugendlichen Deutschen zwischen 12 und 19 Jahren, wozu ein Dildo dient.<ref name="spiegel">[[Der Spiegel]]: [http://paedpsych.jku.at:4711/LEHRTEXTE/PUBERTAETVERSCHWINDEN/PubertaetVerschwinden.html ''Das Verschwinden der Pubertät''. Ausgabe 50/1998]</ref> Bei den unter 15-Jährigen wissen 37 Prozent der Mädchen und 52 Prozent der Jungen, was ein Dildo ist.<ref name="spiegel"/>

== Problematische Materialien ==

Das Kölner ECO-Umweltinstitut untersuchte im Auftrag der Zeitschrift [[Stern (Zeitschrift)|Stern]] (Heft 31/2001) verschiedene Dildos aus Kunststoff.<ref name="buerger">Britta Bürger: [http://www.netdoktor.de/sex_partnerschaft/fakta/sextoys_warnung.htm ''Sextoys – was beim Gebrauch zu beachten ist''.]</ref> Danach enthielten die Dildos erhebliche Konzentrationen des Weichmachers [[Phthalat]] und Lösungsmittel wie beispielsweise [[Toluol]]. Schleimhäute nehmen diese flüchtigen Substanzen besonders gut auf, so dass gesundheitliche Schäden drohen.<ref name="buerger"/> Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt die Zeitschrift [[Ökotest]].<ref>[http://www.ökotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?doc=41299 ''Test Vibratoren: Dreck am Stecken''.] Ökotest 11/2006, S. 30</ref> Elf von 22 getesteten Vibratoren, von der Konstruktion Dildos mit Vibrationsmotor, wurden wegen phenolischen und zinnorganischen Verbindungen (z.&nbsp;B. [[Bisphenol A]] und [[Tributylzinn]]) negativ bewertet.

Folgende Materialien gelten bei Befolgung der Hygieneempfehlungen als unbedenklich: [[Acrylglas]], [[Aluminium]], [[Edelstahl]], [[Glas]], [[Granit]], [[Ahorne|Ahornholz]], [[Kautschuk|Naturlatex]] (sofern keine [[Latexallergie]] besteht) und echtes [[Silikone|Silikon]]. Bei anderen Materialien ist entweder die Verträglichkeit noch nicht geprüft, oder sie sind auf lange Sicht und bei häufiger Anwendung als bedenklich einzustufen. Daher wird, auch aus hygienischen Gründen, die regelmäßige Reinigung des Dildos vor und nach der Benutzung und die Verwendung zusammen mit einem [[Kondom]] empfohlen.

== Strap-on ==

[[Bild:Strapon01.jpg|thumb|Ein Strap-on mit Multifunktionsdildo und innerem Vibratorei. Zwei Anschlusskabel sind sichtbar.]]
Ein ''Strapon'', auch ''Strap-On'', ist ein Dildo zum Umschnallen (''Umschnalldildo''). Meist wird er von Frauen benutzt, um damit andere Frauen vaginal oder anal oder auch Männer anal zu penetrieren. Er sieht aus wie ein fester Slip aus Leder, Latex oder ähnlichem, welcher meist mit einem Gürtel oder Riemen um die Taille befestigt werden kann. Solche Riemen zur Befestigung eines Dildos werden auch als ''Harness'' bezeichnet. Auf dem Band, welches durch den Schritt führt, ist an der Vorderseite ein Dildo oder [[Vibrator]] befestigt.

Weitere Varianten von Strap-ons haben zusätzlich an der Innenseite Dildos, Vibratoren oder ähnliches, welche zur Stimulation der Trägerin dienen. Diese innen angebrachten Dildos können je nach Ausführung sowohl vaginal als auch anal eingeführt werden. Einige Strap-ons sind so konzipiert, dass der Schritt frei bleibt beziehungsweise eine Öffnung vorhanden ist. Diese dient wiederum zur sexuellen Reizung durch den Partner oder mit Sexspielzeugen.

Andere Konstruktionsprinzipien von Umschnalldildos sind z.&nbsp;B. Gurte oder Riemen, an welchen ein Dildo befestigt ist, so dass die Gerätschaft auch am Kopf oder am Oberschenkel befestigt werden kann.

== Einzelnachweise ==
<references />

== Weblinks ==
{{commons|Dildo|Dildo}}
* [http://www.dildo.de/dildo-museum/museum.shtml Zur Geschichte des Dildo/ Vibrator, Anwendung, Pflege u.v.m.]
* [http://www.lovetoytest.net/knowhow-tipps-tricks/dildo-fragen-antworten.html Ratgeber und Informationen zu Dildos]

[[Kategorie:Sexspielzeug]]

[[cs:Dildo]]
[[cy:Cala goeg]]
[[da:Dildo]]
[[en:Dildo]]
[[es:Consolador]]
[[et:Dildo]]
[[eu:Dildo]]
[[fa:مچاچنگ]]
[[fi:Hieromasauva]]
[[fr:Godemichet]]
[[fy:Dildo]]
[[he:דילדו]]
[[id:Dildo]]
[[is:Dildó]]
[[it:Dildo]]
[[ja:張形]]
[[nl:Dildo]]
[[no:Dildo]]
[[pl:Sztuczny członek]]
[[pt:Dildo]]
[[ru:Фаллоимитатор]]
[[simple:Dildo]]
[[sr:Дилдо]]
[[sv:Dildo]]
[[ta:செயற்கை ஆண்குறி]]
[[th:ดิลโด]]
[[zh:假陰莖]]

Version vom 16. Januar 2009, 15:13 Uhr

schrott